Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen wird die Versorgungslage in den Kliniken nach Angaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) immer enger. „Wir haben ein bundesweites Problem mit Personalengpässen durch Quarantäne und Isolation“, sagte DKG-Geschäftsführer Gerald Gass den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND, Dienstagsausgaben). Eine aktuelle Umfrage zeigt: „75 Prozent der Krankenhäuser können ihr gewohntes Leistungsspektrum nicht mehr anbieten. Und der Hauptgrund dafür ist der Personalmangel.“
Gleichzeitig registriert die DKG auf den Normalstationen viele positiv auf Covid getestete Patienten. Der Infektionsschutz ist daher sehr komplex. „Die hohen Inzidenzen bedeuten nicht, dass wir in der kommenden Woche damit rechnen können, tief durchzuatmen. Das einzig Positive ist, dass die Belegung auf den Intensivstationen nicht zunimmt“, so Gass weiter.
Veröffentlicht: 22.03.2022 – Quelle: Agence-France-Presse