Kreisimpfzentrum schließt – Regensburger Nachrichten

Startseite » Kreisimpfzentrum schließt – Regensburger Nachrichten

Der Landkreis reagiert auf die kontinuierlich sinkende Nachfrage nach Corona-Impfungen und schließt das Impfzentrum in Nittendorf. Das Zentrum wird bis zu seiner Schließung für Impfungen zur Verfügung stehen, dies aber weiterhin wie gewohnt tun.

Bis zur Schließung des Impfzentrums Ende des Monats können sich Interessierte noch regulär impfen lassen. Auch Geflüchtete aus der Ukraine können im Impfzentrum ihren Impfstatus überprüfen lassen und sich bei Bedarf impfen lassen. Andere Impfzentren im Landkreis bleiben geöffnet.

Reduzierte Impfkapazitäten

Das Impfzentrum des Kreises Nittendorf stellt seinen Betrieb Ende März ein. Begründet wird dies mit dem entsprechenden Bundes- und Landestrend, wonach die Nachfrage nach Impfterminen in letzter Zeit kontinuierlich zurückgegangen sei. Das ist nach Angaben des Landkreises auch im Raum Regensburg deutlich zu spüren. Aus diesem Grund kommt es letztlich zu einer Reduzierung der Impfkapazitäten. Das Impfzentrum Wörth an der Donau ist Anfang März in den Stand-by-Modus gegangen. Am 31. März bleibt auch das Impfzentrum Nittendorf geschlossen.

Normalbetrieb bis Ende März

Bis zur Schließung stehen die Impfangebote im Impfzentrum in Nittendorf weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung. Das Impfzentrum ist vom 22. bis 26. März und vom 29. bis 31. März von 9.15 bis 16.30 Uhr geöffnet. Eine Terminvereinbarung oder Voranmeldung ist nicht erforderlich. Wer dort noch geimpft werden kann, kann die zweite Impfung dann bei seinem Hausarzt oder beim Impfzentrum des Landratsamtes bekommen. Das Impfzentrum des Landratsamtes bleibt wie bisher in Betrieb, es ist von Montag bis Sonntag von 9.15 bis 16.30 Uhr geöffnet

Impfangebot für Kriegsflüchtlinge

Auch Bezirksbürger, die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen haben, können während der Öffnungszeiten vorbeikommen und gemeinsam mit den Flüchtlingen ihren Impfstatus abklären lassen. Sie können sich dann auch kostenlos impfen lassen.


Landkreis Regensburg / RNRed