Trotz der vielen neuen Corona-Fälle lief „Let’s Dance“ am Freitag reibungslos. Für Caroline Bosbach hat es aber geklappt…
Ein weiteres Corona-Auf und Ab erlebte die fünfte Live-Show von „Let‘s Dance“ auf RTL (auch bei RTL+) keine Kündigung. Jan Köppen (39) sprang am Freitagabend für den positiv getesteten Daniel Hartwich (43) ein. „Es fühlt sich gut an, hier zu stehen“, schwärmte die Moderatorin von Anfang an. Nach einer emotional aufgeladenen Show musste aber auch er Abschied nehmen: Für Caroline Bosbach (32) ist die Reise zu „Let‘s Dance“ zu Ende…
Den Auftakt der fünften Show, die unter dem Motto „Made in Germany“ stand, machten „GZSZ“-Star Timur Ülker (32) und seine Tanzpartnerin Malika Dzumaev (31) mit einem Cha-Cha-Cha zu Nico Santos‘ „In Deine Arme“. . Trotz einiger Fehltritte fiel das Urteil der Jury überwiegend positiv aus. „Ich spüre diesen Optimismus, dass es Timur immer besser geht“, schwärmte Jorge González (54). Die Wertung für die beiden: solide 20 Punkte.
Bei Amira Pocher steht das Publikum
Mit dem Ziel, „den Knoten platzen zu lassen“, stellten Caroline Bosbach und Valentin Lusin (35) als nächstes einen stylischen Slowfox im lila Gewand auf den Boden – „ein schwieriger Tanz“, so Juror Joachim Llambi (57): „Sah gut aus oben, aber unten gibt es noch viel zu tun.“ Das Ende des Liedes: 14 Punkte – und immerhin das Angebot zum privaten High-Heel-Training von Jorge González. Besser sah es hingegen für Schauspielerin Sarah Mangione (31) und Vadim Garbuzov (34) aus, die vergangene Woche für ihren Contemporary die Höchstpunktzahl von 30 Punkten abräumten. 21 Punkte regnete es für ihren „frechen, aufregenden und authentischen“ Jive, wie Motsi Mabuse (40) es nannte.
„Barfuß und Gefühle zeigen“: Dieser Beschreibung kann nur ein Zeitgenosse folgen. Er ging in Show fünf auf Amira Pocher (29) und Massimo Sinató (41) zu und sorgte beim Publikum für Standing Ovations – und „Gänsehaut“ bei Motsi Mabuse. Die Jury bewertete den Auftritt der beiden mit 25 Punkten – neun davon kamen vom sonst so strengen Joachim Llambi. Die Rumba auf dem Klassiker „Ohne Dich“ von Michelle (50) und Christian Polanc (43) erspielte sich hingegen nur 16 Punkte. Kritik von Joachim Llambi: Die Schlagersängerin muss an ihrer Körperstabilität und Körperhaltung arbeiten.
„Der letzte Platz war noch nie so schön!“
Mathias Mester (35) und Patricija Ionel (27) fegten mit einem Charleston zum Hit „Mein kleiner grüner Kaktus“ über die Tanzfläche. Letztere musste für die mit Corona infizierte Renata Lusin (34) einspringen. Mester und Ionel haben das Publikum immer gut unterhalten – aber auch die Jury? Mit 25 Punkten und einem „Bomba, Bomba, Bomba“ von Jorge González gehörten sie zu den besten Paaren des Abends!
Ein Titel, von dem Bastian Bielendorfer (37) und Ekaterina Leonova (34) nur träumen können. Immerhin: Ihr Slowfox hat am Freitagabend endlich die ersehnte zweistellige Punktzahl von 13 eingefahren. „Der letzte Platz war noch nie so schön“, schwärmte Bielendorfer. Mike Singer (22) und Christina Luft (32) starteten ihren Quickstep mit einer persönlichen Gesangsdarbietung zu Matthias Reims „Damn, I love you“. Ihr Tanz endete mit stehenden Ovationen des Publikums – und teilweise auch der Jury. „Das war dein bester Tanz“, sagte Jorge González. 23 Punkte gab es für ihre Leistung.
Motsi Mabuse war zu Tränen gerührt
Den letzten und besten Tanz des Abends – einen langsamen Walzer – präsentierten Janin Ullmann (40) und Zsolt Sándor Cseke (34). Ihre 28-Punkte-Leistung widmete die Moderatorin ihrer älteren Schwester. Mit der Nachricht rührte sie auch Juror Motsi Mabuse kurzzeitig zu Tränen.
Emotional war die große Entscheidung, vor der gleich drei Paare zittern mussten: Michelle und Christian, Caroline und Valentin sowie Bastian und Ekaterina. Am Ende reichte es nicht für Caroline und Valentin, die auch in der vorherigen Show zittern mussten.