Musik: Das sind die musikalischen Highlights des Festspielsommers 2022 in der Region

Startseite » Musik: Das sind die musikalischen Highlights des Festspielsommers 2022 in der Region

Endlich wieder Musik genießen – egal ob Rock, Pop, Hip Hop oder Klassik. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein breites Angebot für jeden Geschmack in der Region. Wir stellen die Highlights vor.

Southside Festival, Neuhausen ob Eck

Nach zweijähriger Pause ist das Southside Festival zurück in Neuhausen ob Eck. Die Vorfreude ist natürlich groß – schon jetzt gibt es keine Tickets mehr. Lesen Sie hier, was die Macher planen.

Hohentwielfest

Auftritt im Hohentwiel: Singer-Songwriterin Lea.

Auftritt im Hohentwiel: Singer-Songwriterin Lea. | Bild: Hendrik Schmidt/dpa

Lea, Lotte, Bausa: Hochkarätige deutsche Künstler kommen zum Hohentwiel Festival nach Singen. Sie litt bereits vor Corona und musste 2019 wegen Steinschlaggefahr am Hohentwiel komplett umgeplant werden. Hier können Sie mehr über die Künstler lesen, die dieses Jahr auftreten.

Stimmenfestival in Lörrach

Max Mutze kommt zum Stimmenfest.

Max Mutze kommt zum Stimmenfest. | Bild: Hendrik Schmidt/dpa

Der aus dem Landkreis Waldshut stammende Max Mutze tritt beim Stimmenfest in Lörrach auf. Der zweite große Publikumsmagnet sind die Hardrocker von Deep Purple. Lesen Sie hier mehr über die Taten.

Open-Air-Festivals in Meersburg und Salem

James Blunt kommt an den Bodensee.

James Blunt kommt an den Bodensee. | Bild: Uli Deck/dpa

Stars der deutschen Schlagerszene dominieren die diesjährigen Open Airs in Salem und Meersburg. James Blunt ist da für Freunde der Romantik, und es gibt auch klassische Musik. Mehr zu den Auftritten erfahren Sie hier.

Festivals in Frauenfeld und St. Gallen

Die Rockband Muse tritt in St. Gallen auf.

Die Rockband Muse tritt in St. Gallen auf. | Bild: Thomas Frey

Nach zwei Jahren starten die Festivals endlich wieder in Frauenfeld und St. Gallen. Erwartet werden prominente Gäste wie A$AP Rocky, Megan Thee Stallion, Tones and I und die britische Band Muse – sowie deutsche Top-Acts, dazu hier mehr.

Festspiele Baden-Baden

Kirill Petrenko, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, dirigiert auch in diesem Jahr wieder in Baden-Baden.

Kirill Petrenko, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, dirigiert auch in diesem Jahr wieder in Baden-Baden. | Bild: Monika Rittershaus/dpa

Klassik-Fans werden es vormerken: Nach zweijähriger Zwangspause kommen die Berliner Philharmoniker zu ihren Osterfestspielen zurück nach Baden-Baden – mit einem Schwerpunkt auf russischer Musik. Was genau auf dem Programm steht, können Sie hier nachlesen.

Bodensee-Musikfestival

Martin Grubinger ist Artist in Residence beim Bodensee-Musikfestival.

Martin Grubinger ist Artist in Residence beim Bodensee-Musikfestival. | Bild: Simon Pauly

Beim Bodensee-Musikfestival gibt es hörenswerte Musik rund um den See. Artists in Residence sind der Schlagzeuger Martin Grubinger und die Klassikband Spark. Mehr dazu hier.