Mitarbeiterfoto von Clay Schuldt Daniel Groebner spricht über die Geschichte des Bürgertheaters in Neu-Ulm. Während der Präsentation wird über die Pioneer Players gesprochen, die sich aus der New Ulm High School-Klasse von 1963 gebildet haben. Im Sommer inszenierte die Klasse eine griechische Tragödie und fertigte Masken für das Stück an.
NEW ULM – State Street Street Theatre war am Donnerstag Gastgeber des Lunch and Bite of History-Programms der Brown County Historical Society (BCHS) mit einer Präsentation von Daniel Groebner über die Geschichte des Gemeinschaftstheaters in der Gegend von New Ulm.
Groebner sagte, das Gemeinschaftstheater in Neu-Ulm sei durch deutschsprachige Einwanderer populär geworden. Viele Einwanderer, die sich in Neu-Ulm niederließen, brachten Bücher mit, darunter auch deutschsprachige Theaterstücke.
In einem Zeitungsartikel von New Ulm vom 14. Januar 1858 war eine Anzeige für „Theater der Liebenden“was übersetzt bedeutet „Amateurtheater“. Theaterstücke sollten am 17. Januar 1858 in Neu-Ulm aufgeführt werden „Jemand muss heiraten“ (Man muss heiraten) und „Die Tochter des Pharao“ (Tochter des Pharao). 1858 gab es acht verschiedene Stücke, die in der Zeitung beworben wurden.
Ein Jahr später wurde die erste Turner Hall gebaut, die sofort für die Theaterproduktion bereit war. Das erste Theaterstück in der Turner Hall war „Die Engländer in Paris“ (The English in Paris) wurde am 30. Januar 1859 aufgeführt. Turner Hall wurde eines der ersten Heime für das Gemeinschaftstheater.
Turner Hall schuf 1866 ein neues Gebäude mit Theaterräumen. Die Turner Amateurs galten als Heimtalent für New Ulm. Es waren hauptsächlich Turner-Siedler, die auf der Bühne in New Ulm auftraten, und einige ihrer Kinder traten in ihre Fußstapfen.
Die Turner-Schauspieler verwendeten noch über ein Jahrzehnt nach ihrer Einwanderung in die Vereinigten Staaten deutschsprachige Skripte. Infolgedessen wurden Stücke in traditioneller deutscher Sprache aufgeführt. Groebner glaubt, dass dies ein Grund dafür gewesen sein könnte, dass die deutsche Sprache von Kindern der zweiten Generation bewahrt wurde.
Die frühen Laienschauspieler von New Ulm würden eine eng verbundene Gruppe bleiben. Ihre Kinder würden auch in den nächsten Generationen auftreten. Es war nicht ungewöhnlich, Jahr für Jahr die gleichen Nachnamen auf den Besetzungslisten zu sehen.
In den 1900er Jahren wurde Unterhaltung im ganzen Land verfügbarer.
Ein neues Theater wurde 1901 von The Turner’s gegründet. Weitere Shows wurden im Theater gebucht, viele davon auf Englisch. Manager Fred W. Johnson konnte große Roadshow-Auftritte davon überzeugen, in New Ulm Halt zu machen.
Die Turner Amateur-Gruppe, die in irgendeiner Form seit den 1860er Jahren aktiv war, begann jedoch, weniger Auftritte abzuhalten. Ihr letzter Auftritt war 1911.
Es gab ein paar verstreute Aufführungen von verschiedenen Gemeindegruppen, aber es gab jahrzehntelang keine beständige Gemeindetheatergruppe.
1952 brannte ein Feuer das Turner Theatre nieder. Das neue Turner-Gebäude enthielt keinen eigenen Theaterraum.
Die nächste kommunale Theatergruppe waren die Pioneer Players, die 1963 mit der Klasse des Neuen Ulmer Gymnasiums begannen. Die Schülergruppe führte mehrere erfolgreiche Stücke auf. 1977 kamen Absolventen der Klasse wieder zusammen und reichten Gründungsurkunden für die Pioneer Players of Minnesota ein.
Alle Produktionen von Pioneer Players bis auf wenige fanden im Hanska statt und zogen ein Jahrzehnt lang ein treues Publikum an.
Im Jahr 2002 versammelte Judy Sellner eine neue Gruppe von Community-Schauspielern, um die Pioneer Players unter einem neuen Namen, New Ulm Actors Community Theater, wiederzubeleben.
Zehn Jahre später beschloss der Neue Ulmer Schulrat die Schließung des Gebäudes der Historischen Mittelschule. NUACT schlug vor, das Gebäude als Theater zu nutzen. Eine Gruppe kaufte das Gebäude und es wurde schließlich an NUACT gespendet, das seinen Namen in State Street Theatre Company (SSTC) änderte.
„Zum ersten Mal seit 63 Jahren hatten Schauspieler der New Ulm Community ein Zuhause“, Gröbner sagte, „Und das ist es heute hier.“
Groebner berichtete über die jüngste Geschichte von SSTC, einschließlich des Kampfes, das Licht anzulassen, nachdem ein Auftragnehmer sich geweigert hatte, die Zahlungen zu leisten.
Im Jahr 2020 stoppte die Pandemie die Produktion von „Über den Fluss und durch den Wald.“ Es würde anderthalb Jahre dauern, bis die Produktion aufgeführt wurde. Im Jahr 2021 wurden neun Theaterstücke mit kreativer Inszenierung produziert.
Zu den kommenden SSTC-Produktionen gehören „Peter Pan“ und Shakespeares „Ende gut, alles gut“ im Sommer. Eine Produktion von „39 Stufen“ findet vom 22. April bis 24. April statt.
Groebner sagte, die Fortführung des Gemeinschaftstheaters hänge vor allem vom Publikum ab.
„Großartige Zuschauer sorgen für großartige Theater“ er sagte.