Mainz bleibt Mainz – Programm angekündigt – SWR Aktuell

Startseite » Mainz bleibt Mainz – Programm angekündigt – SWR Aktuell
Mainz bleibt Mainz – Programm angekündigt – SWR Aktuell

Das Programm zur TV-Session „Mainz bleibt Mainz“ ist fertig. Die Mainzer Fastnachtsvereine und das ZDF haben die Sendung „Mutter“ aller Fernsehsessions präsentiert. Es wird unter 2G+-Bedingungen aufgezeichnet.

Das dreistündige Programm aus dem Kurfürstlichen Schloss Mainz bietet laut ZDF neben bekannten Symbolfiguren und Mainzer Originalen auch Überraschungen und Newcomer.

Politische Redner: Grom, Moguntia und Sitte

Erhard Grom eröffnete als Blockflötist die Runde der politischen Redner. Johannes Bersch als Moguntia gehört ebenso zu den tragenden Säulen des Mainzer Fernsehkarnevals wie Florian Sitte, der in die Rolle des Anton Hofreiter schlüpft. Gemeinsam mit Thomas Becker bereiten die beiden exklusiv eine besondere Narrenüberraschung vor und statten den Mainzer Narren als Berliner Dreigestirn einen Besuch ab.



SWR



Neues von Lars Reichow

Lars Reichow präsentiert im „Fastnachts-Journal“ aktuelle Nachrichten aus Politik und Gesellschaft. Der Schlussredner ist Andreas Schmitt, Präsident der Sitzung. In seiner Paraderolle als Messdiener vom Hohen Dom in Mainz wird er nicht nur die Lachmuskeln strapazieren, sondern den Politikern auch die Krawallakte vorlesen.



Sitzungspräsident Andreas Schmitt bei der Karnevalssitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" (Foto: picture-alliance/report services, Andreas Arnold/dpa)





Andreas Arnold/dpa


Cocolors von Wiesmann, Greb und Guckelsberger

Neben dem politisch-literarischen Karneval gehört auch Meenzer Kokolores zum Mainzer Mix: Jürgen Wiesmann alias „Ernst Lustig“ berichtet von seinen Erlebnissen beim Klassentreffen. Hans Joachim Greb, im Bütt als „Hoppes“ bekannt, blickt auf die Geschichten des Alltags dieser Zeit und Adi Guckelsberger begibt sich als Nachtwächter auf eine ergreifende Tour durch die Stadt.



Lars Reichow bei einem Auftritt in der Show "Mainz bleibt Mainz" (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)





Picture Allianz


Neuzugang Marcus Schwalbach als Gardist

Erstmals dabei ist Marcus Schwalbach, der als Wächter von seinen Erlebnissen in der fünften Staffel erzählt. Musikalisch setzt das Programm auf bekannte Narrenlieder und neue Sounds: Oliver Mager singt ein Medley seiner großen Hits. Thomas Neger und die Humbas erhalten prominente Unterstützung für ihre Hymne „Im Schatten des Doms“. Neben Gesangsgruppen wie den Schnorreswacklern und Hofsängern wird Sängerin Laura Heinz dabei sein. Ihr Song „Meenz du bist Heimat“ ist eine Liebeserklärung an die Stadt.

Getanzte Fastnacht präsentiert das „Till-Ballett“ des MCC, das von DobbelBock mit dem Song „Alles ist wieder gut“ begleitet wird. Für die Tänzer der Rot-Weiss Funken aus Frickhofen ist der gemeinsame Auftritt mit den Brüdern Matthias und Andreas Bockius eine TV-Premiere.















wird ausgestrahlt „Mainz bleibt Mainz“ nächste Woche Freitag (25. Februar). Die Fernsehsitzung wird am 22. und 23. Februar unter 2G+ Bedingungen vor 150 Teilnehmern aus dem Mainzer Garten und Aktivisten von MCV, MCC, GCV und KCK aufgezeichnet.