In einem als Flüchtlingsunterkunft genutzten Haus brach aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Mehrere Anwohner wurden verletzt. Die Polizeidienststellen in Eschenbach und Weiden haben die Ermittlungen aufgenommen.
Am gestrigen Dienstag, 1. März, gegen 22.45 Uhr meldete die Integrierte Leitstelle Oberpfalz Nord einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Speinsharter Straße im oberpfälzischen Eschenbach. Nach Angaben der Kriminalpolizeiinspektion Weiden brach in einem Raum eines als Asylunterkunft genutzten Gebäudes ein Feuer aus.
Schäden im sechsstelligen Bereich
Der Brand konnte jedoch gegen 23:00 Uhr durch die Feuerwehr gelöscht werden. Vier Personen wurden durch Rauchgase leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden im hohen fünfstelligen bis niedrigen sechsstelligen Bereich. Die Brandursache ist noch unklar.
Der Brandort wurde für weitere Ermittlungen gesichert, die am Mittwoch, 2. März, in enger Zusammenarbeit zwischen dem Polizeipräsidium Eschenbach in der Oberpfalz und dem Kriminalpräsidium Weiden in der Oberpfalz fortgesetzt werden. Bisher gab es keine Hinweise auf einen vorsätzlichen Brand.
Mehrere Krankenwagen und ein Krankenwagen im Einsatz
Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren Eschenbach in der Oberpfalz, Grafenwöhr, Tremmersdorf und Gössenreuth mit rund 45 Feuerwehrleuten im Einsatz. Außerdem waren drei Rettungswagen und ein Rettungswagen im Einsatz.
Polizeipräsidium Oberpfalz / RNRed