High-School-Schüler aus den Emiraten können sich in diesem Monat bei einem Bootcamp, das von der Mubadala Investment Company und der Khalifa University of Science and Technology organisiert wird, aus erster Hand über Beschäftigungsmöglichkeiten in den Bereichen Weltraum, Robotik, Gesundheitswissenschaften, Informatik, Energie und Cybersicherheit informieren .
Die beiden Organisationen gaben am Mittwoch bekannt, dass sie gemeinsam ein fünftägiges Karriere-Bootcamp veranstalten werden, das sich an Schüler der Klassen 10 bis 12 richtet, um ihnen dabei zu helfen, mehr über MINT-Karrieren und Jobs in aufstrebenden Technologien zu erfahren.
Das Camp wird vom 15. bis 19. August auf dem Hauptcampus der Khalifa University und auf dem Sas Al Nakhl Campus organisiert.
Künstliche Intelligenz wird in den nächsten 10 Jahren als die wichtigste Industrie der VAE bezeichnet, und die Universitäten werden aufgefordert, ihre Bemühungen zur Vorbereitung der nächsten Generation von Hightech-Arbeitern zu verstärken.
Der schnell wachsende Sektor wurde in einer Umfrage unter Technologie- und Ingenieurmitarbeitern in den Emiraten vor Bauwesen, Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Robotik, Konstruktionstechnik und IT sowie Cybersicherheit eingestuft.
Die Regierung der VAE treibt ehrgeizige Pläne voran, sich als globales KI-Zentrum zu etablieren.
Die Veranstaltung ist Teil des Emiratisierungsprogramms von Mubadala.
„Als verantwortungsvoller Investor ist das Emiratisierungsprogramm von Mubadala bestrebt, Wissen, Fachwissen und Veränderungen für Abu Dhabi bereitzustellen, unsere Gemeinschaft und unseren Talentpool aufzubauen und nachhaltige Karrieren für Staatsangehörige der VAE zu schaffen“, sagte Fatima Al Marzouqi, Direktorin des Emiratisierungsportfolios bei Mubadala.
„Unsere Partnerschaft mit der Khalifa University wird die Bereitstellung kuratierter Programme unterstützen, die die Jugend der VAE über Berufsaussichten aufklären und den Weg für eine nachhaltigere und lohnendere Zukunft ebnen.“
Das Bootcamp wird spezielle Sitzungen zum Weltraum haben, die Geowissenschaften, Astronomie und Luft- und Raumfahrt, eine Einführung in CubeSats und die YahSat Space Lab-Projekte im Weltraumtechnologie- und Innovationszentrum der Khalifa University abdecken.
In Informatik- und Robotik-Veranstaltungen wird den Schülerinnen und Schülern eine Einführung in die künstliche Intelligenz geboten.
Dr. Ahmed Al Shoaibi, Senior Vice President of Academic and Student Affairs an der Khalifa University, sagte, dass die Themen, die im Bootcamp behandelt werden, den Schülern erheblich helfen werden, ihren zukünftigen Karriereweg zu planen und sich gleichzeitig an die neuesten technologischen Entwicklungen in diesen zu gewöhnen Felder.
Die Energiesitzungen konzentrieren sich auf nachhaltige Energie, Energieerzeugungstechnologien, Grundprinzipien von Kernreaktoren und Kernenergie sowie die Integration von Kernenergie.
Die Life- und Health-Sciences-Sessions konzentrieren sich auf Biologie, Biomedizin und Medizin, während sich die Telecom- und Cybersecurity-Sessions auf analoge und digitale Kommunikationssysteme konzentrieren.
Die Schüler werden gebeten, am letzten Tag des Bootcamps ein Projekt vorzustellen, das ihren gewählten Berufsweg, den Grund für die Wahl, seine Bedeutung in der Gemeinschaft und Einzelheiten zu potenziellen Herausforderungen, denen sie möglicherweise gegenüberstehen, abdeckt.
Aktualisiert: 11. August 2022, 3:46 Uhr