Laut einem neuen Bericht von App Science sind multikulturelle Zuschauer größere Streamer als das allgemeine Marktpublikum.
Zum Beispiel haben hispanoamerikanische Haushalte sieben verbundene TV-Streaming-Apps, im Vergleich zu fünf in allgemeinen Markthaushalten.
Hispanische Haushalte haben mit 24 % höherer Wahrscheinlichkeit Streaming-Apps als der allgemeine Markt. Gleichzeitig haben afroamerikanische Haushalte mit 31 % höherer Wahrscheinlichkeit Streaming-Apps und asiatisch-amerikanische Haushalte mit 37 % höherer Wahrscheinlichkeit Streaming.
Laut App Science, einer Tochtergesellschaft von Sabio Holdings, waren Sport, Krimi und Drama die beliebtesten CTV-Genres beim multikulturellen Publikum.
Die erste von App Science Bericht über multikulturelle Trends sagten, dass Zuschauer in jeder dieser multikulturellen Gruppen mit mindestens viermal höherer Wahrscheinlichkeit Shows in diesen Genres sehen als Zuschauer auf dem allgemeinen Markt.
In hispanoamerikanischen Haushalten waren die beliebtesten CTV-Streaming-Apps Dazn, HGTV Go, VRV, Movies Anywhere, Freeform und Showtime. Zu den Top-Streaming-Apps für Mobilgeräte gehören Canela TV, Univision Now, Telemundo, Vix, YouTube Kids und Viki.
In afroamerikanischen Haushalten gab es im Durchschnitt sieben CTV-Streaming-Apps. Die beliebtesten CTV-Apps waren Showtime, Livestream, Epix, Xfinity Stream, Pluto TV und Freeform. Die Top-Streaming-Apps auf Mobilgeräten waren Worldstar, Starz, Buzzvideo, Xumo, Crackle und Tubi.
Asiatisch-amerikanische Haushalte hatten durchschnittlich acht CTV-Apps, verglichen mit sechs für den allgemeinen Markt. Die beliebtesten Apps in asiatisch-amerikanischen Haushalten waren Hotstar, Dramafever, Roku, Dailymotion, Sling TV und Vimeo. Die Top-Streaming-Apps auf Mobilgeräten waren OnDemand Korea, Viki, Dailymotion, HBO Go und Crunchyroll.
„Mit diesem Bericht möchten wir Werbetreibenden helfen, multikulturelle Zielgruppen besser zu verstehen, damit sie lernen, wie sie am besten mit ihnen in Kontakt treten und effektivere Werbung betreiben können“, sagte Helen Lum, Executive VP bei App Science.
Die Daten für den Bericht stammen aus dem proprietären 55-Millionen-Haushaltsdiagramm von App Science, das auf menschlichen Verhaltenssignalen aus Datenbanken von Mobiltelefonen und CTV-Geräten basiert und mit Verbraucherdaten von Drittanbietern angereichert wird, um die Konsumgewohnheiten von US-Haushalten bereitzustellen. ■