Die aktuelle Kreuzfahrt der Norwegian Escape endet in Puerto Plata
Wie bereits berichtet, lief die Norwegian Escape von Norwegian Cruise Line am vergangenen Montagabend beim Verlassen des Hafens von Puerto Plata in der Dominikanischen Republik auf Grund. Auch mit Hilfe mehrerer Schlepper konnte das Schiff wegen der einlaufenden Flut zunächst nicht befreit werden. Erst mit dem Einsetzen der Flut am Dienstagmorgen Ortszeit konnte das Schiff wieder schwimmen und steuerte die Pier von Puerto Plata an. Das Schiff ist noch da.
Für die rund 3.000 Passagiere und rund 1.600 Besatzungsmitglieder bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr, da kein Wassereinbruch festgestellt wurde. Somit wurde der Gästebetrieb uneingeschränkt aufrechterhalten. Außerdem wurden keine Personen an Bord gebracht. Der Grund für den Vorfall ist nicht im Detail bekannt, aber es gibt Hinweise darauf, dass starke Winde das Kreuzfahrtschiff aus dem Fahrwasser in seichte Gewässer getrieben haben sollen.
Nach dem Anlegen in Puerto Plata wurde das Kreuzfahrtschiff ordnungsgemäß auf Schäden untersucht, während die Gäste an Land gehen durften.
Nun, da die Schadensanalyse vorliegt, hat Norwegian Cruise Line entschieden, dass die laufende Karibikkreuzfahrt nicht fortgesetzt werden kann, sondern abgesagt werden muss. Für alle Gäste werden jetzt kostenlose Charterflüge organisiert. Für Passagiere, die ein An- und Abflugpaket über die Reederei gebucht haben, werden Flüge in den Heimatort organisiert, für individuell angereiste Gäste werden Flüge nach Orlando und ein Bustransfer nach Port Canaveral (Startpunkt der Reise) gebucht . Die Abreise der Passagiere soll von heute bis Freitag erfolgen.
Außerdem wird dem Gast automatisch der volle Reisepreis erstattet.
Auch die folgende Fahrt wurde in diesem Zusammenhang abgesagt, um weitere Kontrollen und Reparaturen am Kreuzfahrtschiff durchführen zu können. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt, aber die Reederei hat aus Sicherheitsgründen die Absage angekündigt.