Neurons kombiniert ML mit Wissenschaft, um bewusstes und unbewusstes Verbraucherverhalten vorherzusagen

Startseite » Neurons kombiniert ML mit Wissenschaft, um bewusstes und unbewusstes Verbraucherverhalten vorherzusagen

Konnten Sie an der Transform 2022 nicht teilnehmen? Sehen Sie sich jetzt alle Summit-Sessions in unserer On-Demand-Bibliothek an! Schau hier.


Unternehmen verwenden seit langem Cookies und Umfragen, um zu ermitteln, was genau ihre Verbraucher bevorzugen oder wollen. Diese Methoden helfen bei der Definition von Marketing- und Produktstrategien, bleiben jedoch ein schlechter Indikator dafür, was Verbraucher tatsächlich wählen würden. Laut Geo Technologies ignorieren immer noch 82 % der Amerikaner Online-Anzeigen und finden sie irrelevant oder unattraktiv, während Merle & Cooper schätzt, dass 35-48 % der Produkte auf dem Markt scheitern.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat das in Dänemark ansässige Unternehmen Neuronen, kombiniert die Kraft der Neurowissenschaften mit maschinellem Lernen (ML). Das Unternehmen bietet eine Plattform, die das Kundenverhalten wie Aufmerksamkeit und Konzentration in Sekunden vorhersagt und Unternehmen dabei hilft, jeden Teil der Customer Journey ihrer Kunden zu optimieren, von der Werbung über die Benutzererfahrung bis hin zur Technologie. Heute gab Neurons bekannt, dass es in einer Seed-Finanzierungsrunde 6 Millionen US-Dollar aufgebracht hat.

Die Vorhersageplattform von Neuronen

Neurons bietet eine Cloud-basierte Kundenvorhersageplattform mit drei Schlüsseltools zum Vorhersagen, Verstehen und Anpassen der Kundenentscheidungsprozesse: Vorhersagen, Erkunden und Recherchieren.

Predict ist, wie das Unternehmen erklärt, eine Cloud-basierte Aufmerksamkeitsvorhersage-KI, die automatisch validierte Heatmaps und kognitive Bewertungen erstellt, um Kundenreaktionen vorherzusagen. Seine Erkenntnisse helfen beim Testen und Entscheiden, welche Creatives die beste Leistung erbringen oder welches Markendesign basierend auf der Markenbekanntheit am besten geeignet wäre.

Veranstaltungen

Meta Beat 2022

MetaBeat wird am 4. Oktober in San Francisco, Kalifornien, Vordenker zusammenbringen, um eine Anleitung zu geben, wie die Metaverse-Technologie die Art und Weise, wie alle Branchen kommunizieren und Geschäfte machen, verändern wird.

Hier registrieren

„Unsere KI basiert auf einer der weltweit größten Eye-Tracking-Datenbanken, die durch unsere Laborforschungsfunktion kontinuierlich aktualisiert und validiert werden“, sagte Thomas Zoëga Ramsøy, Gründer von Neurons und CEO von Neurons, gegenüber VentureBeat. „Mit dieser Datenbank haben wir unsere KI darauf trainiert, genaue und schnelle Vorhersagen zu Inhalten für menschliche Reaktionen wie Aufmerksamkeit, Konzentration, kognitive Reaktionen und Engagement mit einer Genauigkeit von 95 % zu treffen. Die KI-Modelle werden intern mit unseren ML-Ingenieuren und Neurowissenschaftlern unter Verwendung moderner Standards wie Tensorflow und Google Cloud Platform-Tools erstellt und validiert, damit Benutzer je nach Bedarf skalieren können.“

Während Predict automatisiert ist und auf Daten basiert, dient die Explore-Funktion als Self-Service-Online-Panel-Testtool. Es ermöglicht Benutzern, benutzerdefinierte Tests zu erstellen, um unbewusste und bewusste Reaktionen – wie Emotionen, Gedächtnis und Motivation – von einer Zielgruppenstichprobe für ein kreatives Asset zu sammeln.

„Wir haben ein System entwickelt, mit dem Benutzer Studien einfach online erstellen und durchführen, sie basierend auf ihrer Zielgruppe an Teilnehmerpanels senden und ihre Antworten innerhalb weniger Tage sammeln können. Sie können diese Ergebnisse dann verwenden, um Reaktionen auf dem Markt vorherzusagen, um beispielsweise besser zu verstehen, was sie mit ihrer Marke/ihren Produkten sagen, welche Kanäle sie für die Kommunikation verwenden sollten oder sogar welche Arten von Inhalten sie bewerben sollten“, erklärte Ramsøy.

Der Forschungsaspekt der Plattform ist ein maßgeschneidertes, umfassendes Angebot für detaillierte Studien. Als Teil davon kann das Unternehmen Teilnehmer mit hardwarefähigen Eyetrackern und Gehirnscannern (EEG) testen, um einen einzigartigen Zugang zu ihren Reaktionen auf Creatives und Anzeigen zu erhalten und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln. Auf diese Weise lässt sich analysieren und diagnostizieren, wo das Kundenerlebnis erfolgreich ist und wo es schief geht.

Wachstumskurs

Neurons startete 2013, aber der SaaS-Teil des Geschäfts wurde erst kürzlich etabliert. Seitdem ist das Unternehmen nach eigenen Angaben von Null auf mehr als 150 Kunden gewachsen, darunter Google, Coca-Cola, Mercedes, Capital One, NBC, Vodafone und Ikea.

„Das Wachstum war ziemlich aggressiv“, stellte der Gründer fest, mit einer mehr als dreifachen Steigerung in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 gegenüber den SaaS-Einnahmen von 2021.

Mit dieser Finanzierungsrunde von Vækstfonden Ventures, Finance Zealand und Fairpoint Capital wird das Unternehmen nun daran arbeiten, neue Talente einzustellen und sein Produktportfolio zur Vorhersage des Verbraucherverhaltens zu stärken.

„Als Teil davon bewegen wir uns bereits weit über die Aufmerksamkeitsvorhersage hinaus und werden bald Sentiment AI und andere Modelle veröffentlichen“, sagte Ramsøy. „Im Laufe der Zeit werden weitere KI-Produkte hinzukommen, einschließlich der Vorhersage von Emotionen. Ein zweiter Schritt besteht darin, über die bloße Vorhersage hinauszugehen und Vorschläge zu machen, sodass Designer, Markeninhaber und andere nicht nur sehen können, ob ein Asset funktioniert oder nicht, sondern auch automatische Vorschläge erhalten, was dagegen zu tun ist.“

Andere Unternehmen, die im selben Bereich tätig sind, sind Expoze.io, Attention Insight, CoolTool, Hotjar, Sentient Decision Science und Nielsen Neuro.

Die Mission von VentureBeat soll ein digitaler Marktplatz für technische Entscheidungsträger sein, um sich Wissen über transformative Unternehmenstechnologie anzueignen und Transaktionen durchzuführen. Erfahre mehr über die Mitgliedschaft.