Nigeria, das bevölkerungsreichste afrikanische Land, ist nicht unter den Top 10 der Länder mit dem besten Bildungssystem auf dem dunklen Kontinent.
Laut einem Bericht von Business Insider Africa ist Kap Verde das einzige Land in der westafrikanischen Region, das es unter die Top 10 geschafft hat.
Die Seychellen, Tunesien, Mauritius, Südafrika, Algerien, Botswana, Kenia, Kap Verde, Ägypten und Namibia sind die besten Länder, in denen eine qualitativ hochwertige Bildung in Afrika vermittelt werden kann.
Der Maßstab
In dem Bericht vom Sonntag heißt es: „Das Weltbildungsforum hat 140 Länder konsultiert, darunter 38 afrikanische Länder, um die besten Bildungssysteme auf der Grundlage der Kompetenzentwicklung zu ermitteln.
„Der Bericht verwendete das Gesamtniveau der Arbeitskompetenz sowie den Umfang und die Qualität der Schulbildung in jedem Land, um seine Kriterien zu bestimmen.
„Der Bericht stellte fest, dass digitale Kompetenz, zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, kritisch und kreativ zu denken, Faktoren sind, die es zu berücksichtigen gilt.“
Warum werden sie am besten bewertet?
Es wurde bekannt, dass die Seychellen, ein Inselstaat in Ostafrika mit einer Bevölkerung von 98.347 Menschen, das erste und einzige afrikanische Land bleiben, das das Ziel „Bildung für alle“ der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) vollständig erreicht hat.
Dies führte dazu, dass das Bildungssystem des Landes unter den 50 besten Systemen der Welt als das beste in Afrika eingestuft wurde und insgesamt den 43. Platz belegte.
Es liegt mit 69,3 Punkten vor der Ukraine, Ungarn, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
An zweiter, dritter und vierter Stelle stehen Tunesien, Mauritius und Südafrika.
Tunesien hat 61,4 Punkte und behauptet den 71. Platz in der Welt. Das nordafrikanische Land hat 20 % seines Staatshaushalts in den Bildungssektor investiert.
Mauritius hat die Schulpflicht bis zum 16. Lebensjahr eingeführt und erreicht deshalb mit 61 Punkten den 74. Platz im globalen Bildungssystem.
Die Alphabetisierungsrate in Südafrika beträgt 94 Prozent und erzielte 58,4 Punkte. Es hält die 84. Position in der Welt.
Algerien, ein weiteres nordafrikanisches Land, belegte mit 57,4 Punkten den fünften Platz, und die Alphabetisierungsrate des Landes beträgt 75 %, während Botswana, eine südafrikanische Nation, mit 56,7 Punkten die Nummer sechs im Protokoll und das 92. beste Land im globalen Bildungssystem ist.
Kenia belegt mit 55,4 Punkten den 7. Platz und ist mit einer Alphabetisierungsrate von 78,7 % das 95. beste Land der Welt. Es wurde geschätzt, dass die kenianische Regierung 17,58 % ihres Budgets für den Bildungssektor bereitgestellt hat.
Kap Verde ist 8. mit 53,3 Punkten und 98. in der Welt, Ägypten ist 9. mit 52,8 Punkten und wird weltweit als das 99. beste Land der Welt mit einer Alphabetisierungsrate von 71% eingestuft.
Namibia liegt im globalen Bildungssystem auf Platz 100 und in Afrika auf Platz 10 mit 52,7 Punkten. Die Alphabetisierungsrate in Namibia beträgt 88,2 %.
ASUU-Streik
Nigerianische Studenten im Tertiärbereich stehen aufgrund einer Auseinandersetzung zwischen den Dozenten der staatlichen Universität und der Bundesregierung vor dem wahrscheinlich schwierigsten Bildungskampf ihres Lebens.
Die Dozenten unter der Ägide der Academic Staff Union of Universities (ASUU) befinden sich in einem siebenmonatigen Streik, um ihre Forderungen durchzusetzen.
Während der Fall vor Gericht verhandelt wird, da sich beide Parteien geweigert haben, den Boden zu wechseln, protestiert die National Association of Nigerian Students (NANS) auf den Straßen.
Beitragsaufrufe:
160