Die Qualität von Olivenöl hängt weitgehend von einem ganz bestimmten Faktor ab. Mit unserem Lifehack machst du beim Olivenöl kaufen alles richtig.
Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl. Die Qualität des beliebten Speiseöls hängt von verschiedenen Kriterien ab. In einem weiteren Artikel haben wir zehn Tipps für Sie zusammengefasst, die Ihnen gefallen gutes Olivenöl erkennen kann.
Generell empfehlen wir beim Kauf von Olivenöl Bio-Qualität respektieren. Sie können sicher sein, dass das Öl nicht mit chemisch-synthetischen Pestiziden belastet ist. Darüber hinaus unterstützen Sie durch den Konsum von Bio-Produkten eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft, die schonend mit den natürlichen Ressourcen der Erde umgeht. Besonders zu empfehlen sind die Bio-Siegel von demeter, organisches Land und natürliches Landda sie strengere Kriterien vorschreiben als das EU-Bio-Siegel.
Darüber hinaus können Sie die Qualität von Olivenöl mit der folgenden einfachen Methode erkennen.
Olivenöl Lifehack: Woran man gute Qualität erkennt
(Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign)
Dieser Lifehack ist ganz einfach: Schon beim Einkaufen erkennt man an der Verpackung, ob ein Olivenöl qualitativ hochwertig oder minderwertig ist.
Beachten Sie einfach folgende Informationen:
- Olivenöl in einer durchsichtigen Glas- oder Plastikflasche ist ein No-Go. Das hat damit zu tun, dass Pflanzenöle sehr licht-, hitze- und luftempfindlich sind. Diese Umwelteinflüsse lösen sehr schnell einen Oxidationsprozess im Olivenöl aus. Das Ergebnis: Ranziges Olivenöl, das in gesunden Nährstoffen wie Antioxidantien und Polyphenolen drastisch reduziert ist.
- Noch mehr leidet die Qualität von Olivenöl in Plastikflaschen – egal ob dunkel oder durchsichtig. Das hat damit zu tun, dass die Chemikalien im Kunststoff, wie z Weichmacher, migrieren mit der Zeit in das Öl. Das ändert nicht nur seinen Geschmack, sondern ist der Bundesinstitut für Risikobewertung auch als potenziell schädlich bezeichnet.
- Auch Olivenöl in Metallverpackungen ist mit Vorsicht zu genießen. Hier kannst du Laut Verbraucherberatung lösen mit der Zeit Metalle auf, wandern in das Öl und beeinträchtigen dessen Qualität. Außerdem werden Verpackungen aus Metall oft mit dem Kunststoff in Verbindung gebracht Bisphenol A beschichtet, die auch an das Öl abgegeben werden können und sogar potentiell schädlich ist.
Olivenöl Lifehack: Fazit
(Foto: CC0 / Pixabay / Mammiya)
Auf Verpackungen aus Plastik, Metall oder Klarglas sollten Sie beim Kauf von Olivenöl unbedingt verzichten.
Die am besten geeigneten Behälter für Olivenöl sind eins lernen nach dunklen Flaschen aus grünem oder braunem Glas. Wenn du dann wenigstens noch darauf stehst Bio-Siegel Wenn Sie auf und den Zusatz „nativ extra“ achten, können Sie ziemlich sicher sein, dass das Olivenöl in Ihrem Einkaufskorb von guter Qualität ist.
Lesen Sie mehr auf Utopia.de:
** gekennzeichnet mit ** bzw orange unterstrichen Einige Links zu Bezugsquellen sind Affiliate-Links: Wenn Sie hier kaufen, unterstützen Sie aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil des Verkaufserlöses. Mehr Info.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vielen Dank für Ihre Stimme!