Die größte Papierflieger-Meisterschaft der Welt ist zurück. Außerdem treten die Papierfliegerpiloten im April in Regensburg beim Red Bull Paper Wings Qualiflyer an – falten, fertig, los!
Red Bull Paper Wings lädt Studenten und Interessierte aus aller Welt zu einer globalen Meisterschaft im Papierfliegen ein. Die Teilnehmer – rund 52.000 im Jahr 2019 – müssen ein einfaches Blatt Papier so weit, so lange oder so kunstvoll wie möglich durch die Luft fliegen lassen. Alle Landessieger der drei Kategorien – längster Flug, längste Flugzeit und Kunstflug – werden zum Weltfinale nach Österreich in den Hangar-7 eingeladen, wo die neuen Weltmeister gekürt werden.
Bewerbungen für Qualiflyer und Aerobatics
Zwei der Wettbewerbskategorien starten wie bisher mit regionalen „Qualifikationsfliegern“, während die Kunstflugkategorie in dieser Saison zum Boarding auf TikTok aufruft. Die nationalen und regionalen sogenannten Qualiflyer finden von März bis April statt, wobei das Bewerbungsfenster für die Kategorie Aerobatics bis zum 21. April geöffnet ist. Am 6. April messen sich Papierflieger-Piloten außerdem beim Red Bull Paper Wings Qualiflyer in Regensburg.
Die Kategorien
Der Wettbewerb ist in drei Kategorien unterteilt: Längster Flug und Längste Flugdauer werden auf den Qualifikationsflügen bewertet, und die beiden Piloten mit der längsten Strecke und der längsten Flugzeit bei jedem nationalen Finale qualifizieren sich für das Weltfinale. Die dritte Kategorie ist die der Kunstflugbei dem die nationalen Finalisten erstmals online auf der Social-Media-Plattform TikTok ermittelt werden.
Längster Flug: Um erfolgreich zu sein, müssen die Teilnehmer in der Lage sein, ihre Flugzeuge weiter zu werfen als alle anderen. Beim letzten Weltfinale 2019 übernahm Jake Hardy aus den USA mit 56,61 Metern die Führung.
Längste Flugdauer: Die Teilnehmer müssen ihre Flugzeuge so falten, dass sie genau die richtige Aerodynamik haben, um die längste Flugzeit zu erreichen. 2019 holte sich der Australier Cameron Clark mit 13,33 Sekunden den Sieg.
Kunstflug: In dieser Kategorie geht es um sensationelle Kunstflug-Tricks – im Finale 2019 erreichte die Ukrainerin Kateryna Ahafonova mit ihrer kreativen Papierflieger-Performance die einzige perfekte 10. Die Piloten müssen jedoch nicht an einem der Qualifier teilnehmen. Stattdessen werden sie zu Hause mit ihren Papierfliegern kreativ und teilen ihre Fähigkeiten auf TikTok, indem sie beim Einreichen ihrer Beiträge den Hashtag #redbullpaperwings verwenden und @redbull und ihr #land taggen. Der Beitrag mit den meisten Stimmen einer nationalen Jury – die die Kriterien soziales Engagement, Flugleistung und Kreativität der Performance und des Videos berücksichtigt – schafft es ins Weltfinale.
Das Bundesfinale im Technik Museum Sinsheim
Die besten Piloten aus den Qualifikationsflyern und der TikTok-Einreichung werden am 28. April zum nationalen Red Bull Paper Wings Finale in die Red Bull World of Racing im Technik Museum Sinsheim eingeladen. Hier werden die Bundessieger und damit die deutschen Vertreter für das Weltfinale in Salzburg gekürt. Für die Wertung der Kategorie Kunstflug setzt sich eine Jury aus erfahrenen Piloten zusammen aus Hobbypilotin und Model Betty Taube, Red Bull Skydive Team Athlet Max Manow und TikTok-Star, DIY-Erfinder und Konstrukteur des wohl weltgrößten Papierfliegers Denis „BigBangBash“ Hepbasli: Drinnen vor Ort sein.
Erster Qualifikationstag in Regensburg
Der erste Qualifizierungstag findet an der Hochschule in Regensburg statt.
Datum: 6. April, von 11:00 bis 15:00 Uhr Die Anmeldung erfolgt über Red Bull Paper Wings-Website möglich.
Weitere qualifizierende Flyer:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Datum: 08. April 2022
Zeit: 17:00 – 21:00 Uhr
Bergakademie und Technische Universität Freiberg
Datum: 11. April 2022
Zeit: 12:00 – 17:00 Uhr
Fachhochschule Münster
Datum: 12. April 2022
Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr
Universität Bonn-Rhein-Sieg
Datum: 13. April 2022
Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr
Universität Kaiserslautern
Datum: 21. April 2022
Zeit: 12:00 – 17:00 Uhr
Universität Bayreuth
Datum: 21. April 2022
Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr
Georg-August-Universität Göttingen
Datum: 23. April 2022
Zeit: 13:30 – 18:00 Uhr
Weitere Qualifikationsflyer in Hannover, Potsdam, Kiel und mehr sollen laut Red Bull Paper Wings in Kürze folgen.
Das Weltfinale im Hangar-7
Die Red Bull Paper Wings World Finals finden vom 12. bis 14. Mai im legendären Hangar-7 in Salzburg, Österreich, statt. Das architektonische Meisterwerk wurde als Ort konzipiert, an dem Luftfahrt, Kunst und Kulinarik zusammenkommen und an dem hochkarätige Ausstellungen, Events und Programme stattfinden.
Um es aber nach Salzburg zu schaffen, liegt es nun an allen Piloten, die Flugroute zum Sieg zu bestimmen. Alle Informationen finden Sie unter paperwings.redbull.com.
Red Bull Paper Wings / RNRed