Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will die Statistik am Dienstag vorstellen. Die Aufklärungsquote der Einbrüche lag bei 19,5 Prozent. Auch 2020 ging die Zahl der Einbrüche zurück (minus 13,9 Prozent).
Ein Grund für den Rückgang der Fälle: Wegen Corona gab es weniger Möglichkeiten, weil viele Menschen zu Hause waren und von dort aus arbeiteten. Zudem könnten sich Banden nicht wie gewohnt durch das Land bewegt haben, hieß es. Die Polizei führe nach wie vor einen Großteil der ungeklärten Einbrüche auf „reisende Täter“ zurück, berichtete die Zeitung.