Pforzheimer IG Metall hält Mitgliederzahl stabil – Wirtschaft

Startseite » Pforzheimer IG Metall hält Mitgliederzahl stabil – Wirtschaft
Pforzheimer IG Metall hält Mitgliederzahl stabil – Wirtschaft

Frankfurt/Pforzheim. Trotz erneutem Mitgliederschwund zeigt sich die IG Metall kampfbereit. Die Mitglieder erwarteten steigende Reallöhne und mehr Sicherheit beim digitalen und klimaneutralen Umbau der Branche, sagte Gewerkschaftschef Jörg Hofmann am Donnerstag. In den Tarifverhandlungen für Textil, Stahl, Metall und Elektronik werden entsprechende Forderungen gestellt und es wird auch Druck für künftige Tarifverträge geben. Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt, erreichte die Mitgliederzahl im Enzkreis zum Jahresende 9774. Das sind 74 weniger als im Vorjahreszeitraum, aber 110 mehr als 2019.

„Im Jahr 2021 sind 596 Beschäftigte im Enzkreis der IG Metall beigetreten“, sagte Liane Papaioannou, die 1. Vertreterin der IG Metall Pforzheim. Laut Pressemitteilung der IG Metall Pforzheim ist die Mitgliederentwicklung seit mehr als 17 Jahren stabil. „Die Verluste in den Krisenjahren 2008 und 2009 sind längst aufgeholt und die Zahlen bleiben trotz Pandemie stabil, obwohl die Metall- und Elektroindustrie und auch Teile der Edelmetallindustrie in Pforzheim und im Enzkreis immer noch leiden starker Strukturwandel und die Transformation hin zu Elektromobilität und Digitalisierung ist davon betroffen.“

Geschäft

IG Metall trotz Mitgliederschwund kampfbereit

Insolvenzen und Werksschließungen haben sich laut Papaioannou im vergangenen Jahr negativ auf die Beschäftigung und damit auch auf die Mitgliederzahlen der IG Metall ausgewirkt.

Wachstum in der Region

Wachstumsführer waren laut IG Metall Mahle Behr in Mühlacker/Vaihingen mit 150 neuen Mitgliedern, gefolgt von Felss mit 53. Ebenfalls bei Hahn Automobile (30), Karl Scheufele in Birkenfeld (29) sowie Possehl Electronics, S&G Automobile und Witzenmann (jeweils 22) rekrutiert.

Mit Material von Christian Ebner