Sein erklärtes Ziel ist es jedoch, wieder den direkten Kontakt zu den Bürgern zu suchen. Dazu startete er am vergangenen Wochenende sein neues Format „Ortszeit Deutschland“ und verlegte seinen Dienstsitz von Freitag- auf Sonntagnachmittag ins thüringische Altenburg. Er traf sich unter anderem bei Frühstücksrunden mit engagierten Bürgern und Kommunalpolitikern und suchte das Gespräch. Solche direkten Kontakte erhöhen zwangsläufig das Infektionsrisiko auch beim Tragen von Masken und der Einhaltung von Abstandsregeln.
Büdenbender ist Risikopatient
Ob Steinmeier am kommenden Dienstag die erste Auslandsreise seiner zweiten Amtszeit antreten kann, ist fraglich. Eigentlich will er mit seiner Frau nach Polen fliegen und an einem Staatsbegräbnis in Krakau zu Ehren des 2020 verstorbenen Komponisten Krzysztof Penderecki teilnehmen. Ein Treffen mit dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda und der Besuch eines Ankunftszentrums für ukrainische Flüchtlinge in Krakau Krakau sind ebenfalls geplant.
Die große Vorsicht des Staatsoberhauptes und der First Lady in der Pandemie liegt auch daran, dass insbesondere Elke Büdenbender eine Risikopatientin ist. Sie lebt mit nur einer Niere, die ihr Mann ihr 2010 gespendet hat.