Vorne ein starker Bug der Eisklasse PC6, hinten das elegante Heck einer Superyacht, dazwischen über 2750 Quadratmeter offene Decksfläche, Duplex-Suiten mit Panoramafenstern und eine Landezone mit 24 Zodiacs und 2 U-Booten! Das ist die DNA des neuen, speziell angefertigten Expeditionsschiffs von Seabourn Venture, das im Juli 2022 in seine Eröffnungssaison startet.
Eine der ersten Fahrten ist die „Northern Isles & Svalbard“-Reise am 15. Juli 2022 von Tilbury/London über die schottischen Orkney- und Shetlandinseln bis nach Norwegen und entlang der Küste nach Spitzbergen (Svalbard).
Am 6. August startet die Seabourn Venture von Oslo zur 14-tägigen „Spectacular Svalbard & Greenland“-Reise und am 21. August zur 14-tägigen „Legend Of The Icelandic Sagas“ ab/bis Reykjavik.
Zwischen den kleinen Inseln, in den engen Fjorden und entlang der Grenzen der arktischen Eiskappe spielt die Seabourn Venture ihre Stärken als Expeditionsschiff voll aus und sorgt für Gänsehautmomente in einer einzigartigen Naturkulisse. In Zodiacs und Kajaks entdecken Passagiere abgelegene und dünn besiedelte Ziele. Zu den Höhepunkten der Reisen gehören der Scoresby Sound in Grönland mit dem größten und längsten Fjordsystem der Welt, der Sermilik Fjord im Südosten Grönlands, bekannt für die Vielzahl von Eisbergen, Svalbard und Pond Inlet in Nunavut, der östliche Eingang zur Nordwestpassage.
Nach den Repositionierungskreuzfahrten von Neufundland nach Barbados und durch den Panamakanal nach Callao, Lima, folgen zwischen November 2022 und Februar 2023 ab Buenos Aires vier Rundreisen, bei denen der „Große Weiße Kontinent“ besucht wird.
Übrigens: Die Seabourn Venture bekommt 2023 eine Schwester, die Seabourn Pursuit. Die Auslieferung ist für Februar 2023 geplant.