Es ist der Höhepunkt einer Geschichte, die sich um eine der mächtigsten Familien der Welt dreht, deren Zerfall öffentlich seziert und von den Medien instrumentalisiert wird. Schnell wäre eine Überschrift gefunden, die der frappierenden Banalität dieser Geschichte gerecht würde. „Harry rechnet ab“ oder so ähnlich. Ende des Jahres veröffentlichte er seine Autobiografie. Ein Freund des Prinzen sagte im Gespräch mit dem Promi-Portal „The Mirror“: Wenn Prinz Harry seine Gedanken und Gefühle zu Camilla (Harrys Stiefmutter) in seinen Memoiren niederschreiben würde, würde das „die Monarchie bis ins Mark erschüttern“.
Wie alles begann…
Rund ein Jahr ist es her, dass Prinz Harry und Herzogin Meghan in einem TV-Interview schwere Vorwürfe gegen das Königshaus erhoben. Unter anderem war innerhalb des britischen Königshauses von Rassismus die Rede. Seitdem ist Harrys Beziehung zur Familie extrem angespannt. Doch was damals im Interview mit Oprah Winfrey enthüllt wurde, scheint nur ein kurzer Ausschnitt aus der komplizierten Geschichte einer in ihren Grundfesten erschütterten Familie gewesen zu sein. Einer der Gründe für diesen Umbruch war offenbar die Beziehung von Harrys Vater Charles an seine verstorbene Frau Prinzessin Diana. In einem BBC-Interview im Jahr 1995 sagte sie, ihre Ehe mit Charles habe immer aus drei Personen bestanden, in Anspielung auf Herzogin Camilla, Harrys heutige Stiefmutter.
Prinz Charles ließ sich 1996 von Prinzessin Diana scheiden, die ein Jahr später bei einem Autounfall ums Leben kam. 2005 heiratete er Camilla. Vor wenigen Tagen gab Königin Elizabeth II. bekannt, dass Camilla sich nach der Thronbesteigung ihres Sohnes Charles „Queen Consort“ nennen darf.
Keine gute Beziehung zwischen Prinz Harry und Stiefmutter Camilla
Ein Freund von Prinz Harry verriet in einem Interview mit dem Promi-Portal „The Mirror“, dass Harry nie ein besonders gutes Verhältnis zu seiner Stiefmutter hatte. „Obwohl sich die Spannungen zwischen den beiden in den letzten zwanzig Jahren entspannt haben, war es immer eher ein Zeichen der Nähe als eine enge Beziehung zwischen den beiden. Sie standen sich nie nahe und sind es immer noch nicht.“ Die Warnung, dass Harrys Gedanken und Gefühle gegenüber Camilla die Familie weiter auseinandertreiben könnten, erscheint umso berechtigter.
Die Autobiographie
Die Autobiografie soll in der Vorweihnachtszeit im „Random House“ erscheinen. Der unterzeichnete Vertrag hat einen Wert von mehreren Millionen Pfund. Harry möchte persönliche Einblicke in sein Leben geben. Laut seinem Freund handelt es sich um eine „wirklich intime Auseinandersetzung mit seinen Gefühlen gegenüber dem Königshaus“, was auch zeige, wie es zum Bruch kommen konnte. Auch an den Verlag werden große Erwartungen geknüpft. Dort soll es „präsentieren“intime und offene Memoiren einer der faszinierendsten und einflussreichsten globalen Persönlichkeiten unserer Zeit“
Das Buch soll von Harrys Kindheit, seiner Zeit beim Militär (Afghankrieg) und seiner Ehe mit Herzogin Meghan handeln. Wenn das Buch fertig ist, die preisgekrönten amerikanischen Journalisten JR Moehringer, der bereits Erfahrung als Ghostwriter für prominente Persönlichkeiten hat.
Prinz Harry selbst beschrieb seine Beweggründe wie folgt: „Ich schreibe dies nicht als der Prinz, zu dem ich geboren wurde, sondern als der Mann, der ich geworden bin. Ich habe im Laufe der Jahre viele Hüte getragen, sowohl buchstäblich als auch im übertragenen Sinne Geschichte der Höhen und Tiefen, der Fehler und der gelernten Lektionen kann ich helfen zu zeigen, dass wir, egal woher wir kommen, mehr gemeinsam haben, als wir denken.“