PZ-news-kompakt: Corona-Inzidenzen in Pforzheim und Enzkreis wieder rückläufig – Region

Startseite » PZ-news-kompakt: Corona-Inzidenzen in Pforzheim und Enzkreis wieder rückläufig – Region
PZ-news-kompakt: Corona-Inzidenzen in Pforzheim und Enzkreis wieder rückläufig – Region

Pforzheim/Enzkreis/Calwkreis. Die 7-Tages-Inzidenzen in Pforzheim und dem Enzkreis sind wieder gesunken. Möglicherweise hängt dies noch mit Softwareproblemen beim Gesundheitsamt Pforzheim-Enzkreis zusammen, die es am Freitag öffentlich machte. Im Kreis Calw hat die Corona-Inzidenz deutlich zugenommen.

Das Landesgesundheitsamt (LGA) meldete am Montag (Stand 14. Februar, 16 Uhr) folgende Zahlen:

  • Pforzheim: 293 Neuinfektionen; 7-Tages-Inzidenz: 1191,4 (Vortag: 1345,9)
  • Enzkreis: 387 Neuinfektionen; 7-Tages-Inzidenz: 1041,3 (Vortag: 1163,4)
  • Landkreis Calw: 613 Neuinfektionen; 7-Tages-Inzidenz: 1596,0 (Vortag: 1353,7)

Die 7-Tage-Krankenhausinzidenz des Landes blieb laut LGA am Montag unverändert bei 6,7. Auf den Intensivstationen der Krankenhäuser des Landes liegen fünf Covid19-Patienten mehr als am Vortag, insgesamt 287.

Region+

Shitstorm nach Baumfällaktion: Dieser Bürgermeister der Region platzt nun aus allen Nähten

Ein kleiner Sturm der Empörung gegen die Gemeinde Engelsbrand brach in den sozialen Medien los, als PZ-News vergangene Woche Fotos von der Rodung des Bannholzes veröffentlichte. Dort werden eine Edeka- und eine Rossmann-Filiale eingerichtet. „Man sollte die Häuser der Bürgermeister und Gemeinderäte abreißen und dort die Märkte bauen“, schrieb ein User als Beispiel online. Engelsbrands-Chef Thomas Keller ärgert sich über diese respektlosen Gegner der Supermärkte – und teilt auch gegen eine Pforzheimer Stadtverwaltung aus.

760_0900_137109_Muellablager_Container_Bauschlotter_S.jpg
Pforzheim+

Schuttmulde in der Nordstadt füllt sich – und niemand ist verantwortlich

Vielleicht ist sie am Dienstag „schon“ verschwunden – einen Tag nach einer PZ-Anfrage der Stadtverwaltung: eine seit November verrottende und immer voller werdende Bauschotter Straße entlang der Westseite unterhalb der B294. Der Container sei keinem Unternehmen zuzuordnen, sagte Stadtsprecher Michael Strohmayer.

Interview mit Marco Gauger
Region+

Interview mit Bad Wildbads neuem Bürgermeister: „Wir müssen einen breiten Konsens finden“

Marco Gauger fühlt sich durch das klare Votum von Bad Wildbader gestärkt und möchte als neuer Bürgermeister auch in Detailfragen mit allen Gemeinderatsfraktionen eine Einigung finden. Manches würde er gerne anders machen als sein Vorgänger, auch wenn er sein Gespür für touristische Leuchtturmprojekte lobt. Am liebsten würde er auf dem Chefsessel im Rathaus Platz nehmen und so schnell wie möglich loslegen, wie er gegenüber PZ-news im Interview verriet.