Regensburg Adler: Newcomer im Familiendoppelpack – Regensburger Nachrichten

Startseite » Regensburg Adler: Newcomer im Familiendoppelpack – Regensburger Nachrichten
Regensburg Adler: Newcomer im Familiendoppelpack – Regensburger Nachrichten

Die Regensburger Adler melden bereits die ersten Neuzugänge. Mit den beiden Simbeck-Brüdern Johannes und Sebastian konnten die Regensburg Adler bereits zwei schlagkräftige Neuzugänge für die kommende Saison der Bayern Handball Liga verpflichten.

Mit Sebastian und Johannes Simbeck stoßen zwei Allrounder zum Team Regensburg Adler. „Es macht uns schon ein bisschen stolz, dass wir zwei große Regensburger Talente für uns gewinnen können“, erwartet Kai-Uwe Pekrul, Trainer der Regensburger Adler, die Simbeck-Brüder für die Saison 2022/23 im Handball-Kader der Bayernliga. „Für uns sind die beiden eine Verstärkung mit Perspektive. Wir sehen das Potenzial sowohl für die Mannschaft als auch in der Entwicklung von zwei bestens qualifizierten Spielern“, sagt Simon Dillinger, Geschäftsführer der Adler. Beide Simbeck-Brüder sind Rechtshänder und im Rückraum variabel einsetzbar.

Bisherige Handballkarrieren der Brüder

Sebastian Simbeck, Jahrgang 2003, und Johannes, Jahrgang 2001, erlernten das Handballspielen bei der SG Nabburg-Schwarzenfeld. Johannes wechselte im Mai 2015 auf Initiative von Silke Lichtlein, Mutter von Nils Lichtlein, zum ESV Regensburg. An der Seite seines Kreisauswahl-Kollegen, der mittlerweile im Bundesliga-Kader der „Füchse Berlin“ steht, wurde er bayerischer Vizemeister. Johannes Simbeck, der an der OTH in Regensburg studiert, hat alle Jugendstationen durchlaufen und spielt seit zwei (Corona-)Saisons im Herrenkader.

„Basti“ Simbeck war bei seinem Heimatverein in der nördlichen Oberpfalz bis ins Juniorenalter am Ball und kam gemeinsam mit seinem Bruder direkt in die erfolgreiche Bayernliga C Jugendmannschaft des ESV. In der laufenden Saison ist der Azubi noch in der Verwaltungsgemeinschaft Nabburg in der A-Jugend und in der Herrenmannschaft „Eisenbahner“ sowie für die A1-Jugendbundesligamannschaft des TSV München-Allach spielberechtigt.

Wiederholtes Probetraining zum Kennenlernen

Die Simbeck-Brüder beenden die Saison bei ihrem jetzigen Stammverein, um sie im Kampf um den Aufstieg nach Kräften zu unterstützen. „Mir war auch wichtig, dass sich beide nach mehreren Probetrainings eine eigene Meinung über die Adler bilden konnten“, sagt der künftige Trainer Kai-Uwe Pekrul über die langsame Annäherung.

Neuer strategischer Ansatz möglich

Mit Blick auf die Zukunft: „Beide werden im Rückraum zum Einsatz kommen und mit genügend Zeit im Spiel den nächsten Schritt in ihrer Karriere machen“, so Pekrul weiter. „Wir haben endlich mehr Alternativen für den Rückraum und sind damit schwieriger zu kalkulieren“, lautet der strategische Ansatz zur Mannschaftsaufstellung. „Beide werden uns mit ihren Fähigkeiten in der Bayernliga weiterhelfen.“


Regensburg Adler / RNRed