Barsinghausen.
Als ob im Moment nicht alles schon schlimm genug wäre, passiert in der Region auch noch ein ganz schlimmer und sinnloser Unfall Hannover gegeben.
Bei dem Unfall in Barsinghausen westlich von Hannover zwei Kinder starben. Die Brüder waren erst zwei und sechs Jahre alt. Da ist pure Verwirrung gemischt mit Wut.
Region Hannover: Unglaubliche Tragödie in Barsinghausen!
Denn am Samstagmorgen kamen die Details des schrecklichen Unfalls ans Licht. Die Polizei Hannover spricht nun von einem illegalen Autorennen in Folge des Unfalls.
Demnach hatten sich ein 39-jähriger Audi-Fahrer und ein gleichaltriger Cupra-Formentor-Fahrer am Freitagnachmittag auf der Kirchdorfer Rehrstraße bei Barsinghausen ein illegales Rennen geliefert.
Region Hannover: Illegales Rennen – zwei Kinder sterben
Zunächst wollte die Frau den Vordermann in einer langgezogenen Linkskurve überholen. Dann beschleunigte er – und beide Fahrzeuge fuhren nebeneinander. Die Audi-Fahrerin kollidierte mit dem Mercedes einer ihr entgegenkommenden 50-Jährigen. Der Mercedes kam auf einem Feld zum Stehen. Der Fahrer wurde schwer verletzt.
+++ Hannover: Schreckliche Familientragödie – Mann erschießt eigenen Bruder und dann sich selbst +++
Dann prallte der Audi gegen einen Nissan Qashqai, in dem eine vierköpfige Familie saß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Familienauto nach rechts von der Fahrbahn geschleudert. Es überschlug sich und kam schließlich auf seinem Dach in einer angrenzenden Koppel zum Stehen.
Die ganze Familie war im Fahrzeug eingeklemmt. Der Audi des 39-Jährigen kollidierte daraufhin mit dem Ford Kuga eines 74-jährigen Mannes, der direkt hinter dem Fahrzeug der Familie fuhr. Der Audi kam schließlich auf der rechten Fahrbahnseite zum Stehen.
Region Hannover: Traurige Nachrichten aus der Nacht
Zeugen alarmierten sofort die Polizei und den Rettungsdienst. Mehrere Krankenwagen und Hubschrauber waren im Einsatz. Die Feuerwehr befreite die eingeklemmte Familie aus dem Fahrzeug.
———————-
Erste Hilfe leisten – das können Sie!
- Sichern Sie bei einem Unfall die Unfallstelle ab.
- Wählen Sie den Notdienst unter 112 oder 110.
- Überwachen Sie ständig die Vitalfunktionen des Verletzten.
- Nur für den Fall: Wiederbelebung beginnen / Blutung stoppen.
- Stabile Seitenlage.
- Wärmen Sie die Person mit einer Rettungsdecke. Achten Sie auch auf Hitze von unten.
- Psychiatrische Betreuung: Mit Betroffenem sprechen, Kopf streicheln. Auch das Unbewusste spürt diese Fürsorge.
———————-
Die Kinder, ein zweijähriger Junge und sein sechsjähriger Bruder, mussten von den diensthabenden Polizisten wiederbelebt werden. Leider kam für den Zweijährigen jede Hilfe zu spät: Er verstarb noch am Unfallort. Der Sechsjährige wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Dort erlag er in der Nacht seinen Verletzungen.
+++ Hauptbahnhof Hannover: Streit eskaliert! Mann zückt plötzlich eine Axt +++
Die Eltern der Kinder, eine 29-jährige Frau und ein 37-jähriger Mann, erlitten bei dem Verkehrsunfall schwere Verletzungen und wurden ebenfalls von den Rettungskräften in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer des Audi wurde mit schweren Verletzungen mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
———————-
Weitere Themen:
———————-
Die beiden anderen Fahrer (Ford und Cupra) wurden nicht verletzt. Zur psychologischen Betreuung der Beteiligten und der Rettungskräfte waren mehrere Notfallseelsorger von Feuerwehr und Polizei im Einsatz.
Die Polizei Hannover ermittelt wegen fahrlässiger Tötung
Die Straße in Barsinghausen war bis spät in die Nacht gesperrt. Der Schaden beträgt 92.500 Euro – aber wen interessiert das? Die Polizei Hannover ermittelt nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung und eines verbotenen Autorennens. (ck)