Schaffung von Parität auf dem Gebiet der Wissenschaft in Japan

Startseite » Schaffung von Parität auf dem Gebiet der Wissenschaft in Japan

Diese Reihe befasst sich mit Themen rund um Frauen, die ihre Karriere in Japan nach der Umsetzung der Arbeitsgesetzgebung zur Chancengleichheit Mitte der 1980er Jahre begannen. Da viele jetzt das Rentenalter erreichen, hofft man, dass ihre Geschichten Einblicke und Lektionen für Frauen in der japanischen Arbeitswelt von heute geben können.

Professor Noriko Osumi, 61, ist eine der bedeutendsten Wissenschaftlerinnen Japans. Seit 2018 ist sie Vizepräsidentin der in Sendai ansässigen Tohoku-Universität – einer von sieben renommierten japanischen nationalen Universitäten, die 1907 gegründet wurde.

In einer Zeit sowohl von Fehlinformationen als auch von zu vielen Informationen, Qualitätsjournalismus ist wichtiger denn je.
Indem Sie sich anmelden, können Sie uns helfen, die Geschichte richtig zu machen.

ABONNIERE JETZT

FOTOGALERIE (KLICKEN ZUM VERGRÖSSERN)