Schläge und Tritte gegen den Kopf: Polizist brutal zusammengeschlagen

Startseite » Schläge und Tritte gegen den Kopf: Polizist brutal zusammengeschlagen

Schockierende Szenen brachen am späten Montagabend in London aus. Dort wurde ein Polizist auf offener Straße brutal zusammengeschlagen. Nur mit tatkräftiger Hilfe von Passanten konnte der Polizist vor den Angreifern gerettet werden. Auf einem Video des Briten „Sonne“ Man sieht, wie sich ein Polizist zunächst mit zwei Männern unterhält, die tatsächlich beruhigend auf ihn wirken. Plötzlich jedoch zieht der Polizist seinen Schlagstock und innerhalb von Sekundenbruchteilen eskaliert die Situation.

Ein dritter Mann kommt von hinten angelaufen und bringt den Polizisten aus dem Gleichgewicht, woraufhin weitere Männer auf den Beamten losstürzen, ihn zu Boden ziehen und ihn schließlich mit Schlägen und Tritten schlagen. Erst nach wenigen Sekunden lassen sie den sichtlich benommenen Polizisten los. Dann eilen zwei Köche eines benachbarten Restaurants herbei und helfen dem Polizisten, es kommt zu einem wilden Handgemenge. Minuten später ist die Polizei vor Ort und löst die Situation.

„Ein schockierender Angriff auf einen Polizisten“

Am Ende seien vier der fünf Schläger vor Ort festgenommen worden, der fünfte sei später festgenommen worden, schreibt das Blatt. Ein Polizeisprecher sagte: „Am Montag, dem 14. Februar, gegen 23.38 Uhr wurde ein Beamter, der am Bexleyheath Broadway patrouillierte, auf eine Störung an einer nahe gelegenen Bushaltestelle aufmerksam. Er versuchte einzugreifen und mit den Beteiligten zu sprechen Boden und griff ihn an und verletzte seinen Kopf und sein Gesicht. Zwei Passanten, die ihm zu Hilfe kamen, wurden ebenfalls von der Gruppe verletzt. Alle wurden wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung und des Angriffs auf einen Einsatzkräfte festgenommen. Sie wurden gegen Kaution und Testament freigelassen voraussichtlich Mitte März zurück.“

Tom Smith, Chief Inspector der East Area BCU, sagte: „Dies war ein schockierender Angriff auf einen Polizisten, der einfach seine Arbeit erledigte und auf einen Vorfall reagierte, den er in der Nähe gesehen hatte. Polizisten setzen sich routinemäßig einem Risiko aus, wenn sie mit gefährlichen Situationen und gewalttätigen Personen umgehen. Die Bekämpfung von Gewaltverbrechen hat für die Polizei höchste Priorität, und dazu gehört auch, hart gegen diejenigen vorzugehen, die unsere Beamten und andere Einsatzkräfte angreifen.“

Das könnte Sie auch interessieren: