Zunächst einmal leidet die Konzentration unter permanentem Schlafmangel. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, leidet Ihr Gehirn, weil es nicht genug Ruhe bekommt. Die Folgen sind Konzentrationsschwierigkeiten und Vergesslichkeit.
Wer wenig schläft, ist auch leichter reizbar. Weil Menschen sensibler auf Sinnesreize reagieren, lassen sich wichtige und unwichtige Reize viel schwerer auseinanderhalten.
Schlafmangel erhöht auch das Risiko für verschiedene Krankheiten. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, steigt Ihre Herzfrequenz und Ihre Körpertemperatur sinkt. Das schwächt nicht nur das Immunsystem, sondern erhöht auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck.
Schlafmangel lässt die Haut nicht nur schneller altern, sondern kann auch zu Gewichtszunahme führen. Denn im Schlaf schüttet der Körper Sättigungshormone aus. Wer wenig schläft, bekommt schneller Appetit. Weil sie den Hunger am schnellsten stillen, greift man bei Schlafmangel meist auf fett- und kohlenhydratreiche Lebensmittel zurück.

Sehen Sie sich das Video an: Schlafmangel – Zu wenig Schlaf beeinträchtigt Ihre Gesundheit so sehr.