Seltene byzantinische Goldmünze zeigt alte Supernova-Explosion

Startseite » Seltene byzantinische Goldmünze zeigt alte Supernova-Explosion

Im Jahr 1054 n. Chr. ging einem nahegelegenen Stern der Treibstoff aus und er explodierte in einer blendenden Supernova-Explosion. Obwohl sie 6.500 Lichtjahre entfernt war, war die Explosion deutlich am Himmel darüber zu sehen Erde für 23 Tage und mehrere hundert Nächte danach.

Die Explosion, jetzt bekannt als SN 1054, war so hell, dass chinesische Astronomen ihn als „Gaststern“ bezeichneten, während Himmelsbeobachter in Japan, im Irak und möglicherweise in Amerika das plötzliche Erscheinen der Explosion schriftlich und in Stein festhielten. Aber in Europa – das damals weitgehend von der regiert wurde Byzantinisch Kaiser Konstantin IX. und die christliche Kirche – die große, schillernde Explosion am Himmel wurde nie erwähnt, nicht einmal.