Sony Music Entertainment, Trafalgar Releasing teilen offiziellen vollständigen Trailer zu a-ha ‚True North‘

Startseite » Sony Music Entertainment, Trafalgar Releasing teilen offiziellen vollständigen Trailer zu a-ha ‚True North‘

a-ha (Bild von Stian Andersen, mit freundlicher Genehmigung von Trafalgar Releasing/Solters/Sony Music)

Fr, 05.08.2022 16:20 Uhr

Tickets für ausgewählte Kinos weltweit für das globale Event am Donnerstag, den 15. September erhältlich

√ Buchen Sie Tickets und vollständige Kinoinformationen unter www.ahatruenorth.com

√ Sehen Sie sich den offiziellen vollständigen Trailer an https://www.youtube.com/watch?v=6N86jQpcjIM

√ a-has neues Studioalbum „True North“ erscheint am 21. Oktober

Im offiziellen vollständigen Trailer hören wir, wie Magne Furuholmen von a-ha erklärt: „‚True North‘ ist ein Brief von unserer Heimat an die Welt. Es war irgendwie inspirierend, dies als eine Performance innerhalb eines Films zu betrachten, der irgendwie eine Erzählung haben würde, die mit dem verbunden ist, worum es in diesen Songs geht.“

Sony Music Entertainment Premium Content und Trafalgar Releasing haben am Donnerstag den offiziellen vollständigen Trailer zu a-ha’s bevorstehendem Film „True North“ veröffentlicht, der Begleitung zu ihrem neuen Studioalbum mit dem gleichen Titel. „True North“ wird am Donnerstag, den 15. September in ausgewählten Kinos weltweit veröffentlicht, das Album folgt am Freitag, den 21. Oktober. Dieser Film wird auch einen speziellen Blick hinter die Kulissen enthalten, exklusiv für Kinos. Sehen Sie sich den offiziellen vollständigen Trailer an hier.

In einer Pressemitteilung heißt es: „Die ursprüngliche Idee für ‚True North‘ war, dass das norwegische Trio, bestehend aus Morten Harket, Paul Waaktaar-Savoy und Magne Furuholmen, ihre erste Session in der wundersamen Studio-Location nur 90 km über dem damaligen Polarkreis aufnahm es zu filmen. Schließlich erweiterte sich das Projekt zu einer Produktion, und das talentierte norwegische Orchester Arctic Philharmonic schloss sich ihnen an. Was aus diesen Sessions hervorgegangen ist, ist ein großartiges Album und ein dazu passender Film, der die Vision der Band von einer kollektiven Verbindung zur Umwelt beschreibt.“

„‚True North‘ ist ein Brief von a-ha, vom Polarkreis, ein Gedicht aus dem hohen Norden Norwegens“, sagte Furuholmen.

a-ha, „True North“ (Bild mit freundlicher Genehmigung von Trafalgar Releasing/Solters/Sony Music)

••••••••

In der Pressemitteilung heißt es weiter: „In wiederkehrenden Vignetten folgt der multidimensionale ‚True North‘-Film diesem Erzählbogen durch Schauspieler, die das Leben im Norden darstellen, und dokumentiert die Band, die zwei Tage lang in Bodø, Norwegen, Musik aufnimmt. Dies ist eine einzigartige Veröffentlichung von a-ha, die den Geist ihrer neuen Songs verkörpert, mit dem langjährigen a-ha-Mitarbeiter Stian Andersen an der Spitze als Regisseur.“

Er sagte: „Es war eine ehrenvolle Aufgabe, den Film ‚True North‘ zu inszenieren.

​​Seit ihrem weltweiten Durchbruch mit „Take On Me“ im Jahr 1985 haben sich a-ha kontinuierlich angepasst und weiterentwickelt. Mit ihrem 11. Studioalbum und der Dokumentation seiner Entstehung sind a-ha nun in eine neue Phase eingetreten.

„Zunächst hatten wir die Idee, eine Studio-Session live aufzunehmen“, sagte Waaktaar-Savoy. „Dann, um eine Studiosession zu filmen. Daraus entwickelte sich eher eine Produktion mit dem norwegischen Orchester Arctic Philharmonic, mit dem wir zusammengearbeitet haben.“

In der Pressemitteilung heißt es: „’True North‘ ist die Band in ihrer aufschlussreichsten, persönlichsten und bewegendsten Form. Nie zuvor war der Geist von a-ha so entblößt.“

„True North“ wird von Aparent in Zusammenarbeit mit Sony Music Deutschland, Bodø2024 und Aker Horizons produziert und von der Premium Content Division von Sony Music Entertainment vertrieben. Der Film wird weltweit von Trafalgar Releasing im Kino vertrieben.

Der Film „True North“ kommt am 15. September über Trafalgar Releasing in ausgewählte Kinos weltweit. Es wird vor Ort im North Park Theatre, 1428 Hertel Ave., Buffalo, gezeigt.