Heilbronner genießen die warmen Sonnenstrahlen im Neckarbogen | Heilbronn | 27.03.2022 | 9 Bilder | Fotograf: Ralf Seidel
Auch am Wochenende nutzten Zehntausende das sonnige Wetter, um sich im Freien zu vergnügen. Der Wertwiesenpark war am Sonntag rappelvoll, zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit zu Treffen, Diskussionen, Ballspielen und Grillpicknicks. Auch die Restaurants, Bars und Cafés entlang der Neckarmeile waren gut besucht. Vor den Eisdielen bildeten sich lange Schlangen. Dutzende Motorradfahrer hatten sich auf der Löwensteiner Platte versammelt.
Das Buga-Gelände erwies sich einmal mehr als attraktives Ausflugsziel, auch wenn es hier weniger besiedelt war als in den Wertwiesen. Janina und Alexander Häffner kamen mit ihren Kindern Mio (3) und Avi (1) aus Wiesloch. Mit ihrem Bollerwagen, der über ein Verdeck verfügt, erntete die Familie bewundernde Blicke. „Wir sind zum ersten Mal auf dem Buga-Gelände, kommen aber gerne wieder“, sagt der Familienvater.
Spielplatz mit Klettergerüst beliebt bei Familien mit Kindern
Ellen und Harald Brenner mit ihrem Sohn Jan (8) sind gar nicht so weit gereist. Von Frankenbach aus startete die radverrückte Familie. Ursprünglich wollte das Trio noch etwas weiter radeln. „Weil es hier so schön ist, sind wir auf dem Buga-Gelände hängengeblieben“, berichtet Harald Brenner.
Zwei Familien aus Neuenstadt, die nicht nur zusammen in einem Haus wohnen, sondern auch den größten Teil ihrer Freizeit miteinander verbringen, bildeten ein glückliches Team. Sina und Rosario Sasso mit ihren Kindern Selina (7) und Mia (3) sowie Sabrina und Christian Klein mit der dreijährigen Sofia und dem erst zwei Monate alten Nico schauten ihren Kindern beim Turnen auf dem Rücken zu Kletterwand. „Unsere Kleinen sind echte Outdoor-Fans“, berichtet Sina Sasso. „Schön, dass man bei diesem schönen Wetter draußen sein kann.“
Wofür der Standort Buga besonders geschätzt wird
Anja Partusch und Steve Hermstein begleiteten sie mit Fell und neugieriger Nase. Der erst zehn Wochen alte Jack Russell Danski-Mischling Yuna tobte auf der Picknickdecke, die die Heilbronner neben dem Wasserspielplatz ausgebreitet hatten. „Ich habe den Hund nicht wegen Corona bekommen, sondern weil ich jetzt bessere Arbeitszeiten habe“, versichert die Sachbearbeiterin. Ein Hund war schon immer ihr Traum. „Ich war heute morgen joggen und bin jetzt mit meiner Freundin hier“, berichtet Annika Hanson. Die Heilbronner Geschäftsfrau hofft, dass das stabile Wetter noch eine Weile anhält. Sie schätzt das Buga-Gelände wegen seiner Weitläufigkeit: „Hier kann man sich auch ausweichen.“
Das schöne Wetter hatte auch eine Kehrseite. Als sich am Sonntagabend die Reihen im Wertwiesenpark lichteten, fielen die Müllberge auf, die sich neben den überfüllten Mülltonnen türmten.