Tilda Swintons innerer „Filmfreak“ genoss die Chance, mit George Miller zu arbeiten.
Der schottische Star tritt in dem neuesten Film der 77-jährigen Filmemacherin „Three Thousand Years of Longing“ auf, in dem sie die einsame Akademikerin Dr. Alithea Binnea spielt, die einen alten Dschinn (Idris Elba) trifft und seine Lebensgeschichte erfährt erstreckt sich über drei Jahrtausende – und sie fand, dass die Erfahrung, vom „Max Max“-Steuermann geleitet zu werden, der Zusammenarbeit mit dem verstorbenen Alfred Hitchcock so nahe wie möglich kommt.
Sie sagte: „Eines Tages hatte ich einen Moment, in dem ich dachte: ‚Ich habe nie mit Hitchcock gearbeitet, aber ich habe mit George Miller gearbeitet.‘
„Der Filmfreak in mir, der am Set sieht, wie er die Geschichte jeder Einstellung erzählt, indem er mit der Kamera arbeitet und die Winkel und das Timing, wann die Kamera von der Flasche auf deine Reaktion kommen sollte, all das, das ist Regie.
„Und das ist keine ‚Smash Grab‘-Montage. Es ist sehr Hitchcockianisch. Wie Hitchcock sagte: „Lasst die Kamera die Geschichte erzählen und der Dialog kann einfach Atmosphäre hinterlassen.“ „
Tilda verglich den Film auch mit der Arbeit von Hayao Miyazaki, der bei dem Animationsklassiker „Spirited Away“ Regie führte.
Sie sagte gegenüber dem Magazin Total Film: „Für mich hatte ich immer das Gefühl, dass wir eine Art Live-Miyazaki-Film drehen.
„Es hat diesen leichten Sinn, dieses Gefühl, dass es leicht animiert ist.“
George selbst fügte hinzu: „Der Dschinn ist Geschichte und Kino. Meiner Meinung nach projiziert er es in seinen Kopf. Was wir sehen, ist das, was in ihrem Kopf vorgeht.“
Die 61-jährige Filmemacherin genoss die „geekigen Details“, mit denen Miller einen Größenunterschied zwischen sich und Idris präsentierte.
George sagte: „Als er wirklich, wirklich groß war, wurde das in einem Miniatur-Hotelzimmer gedreht.
„Das kann man machen – mit einem kleinen iPad, kleinen Büchern und kleinen Tischen und Stühlen und solchen Sachen.“
Tilda fügte hinzu: „[In other scenes], Idris war im Raum und er war so groß wie Idris. Aber es gab verschiedene wundervolle geekige Details, die mich zum Sehen befähigt haben [up] so hoch.
„Er trug an manchen Stellen sehr hohe Schuhe oder stand auf Sachen.“