Toben durch die Wissenschaft weckt auf humorvolle Weise die Neugier

Startseite » Toben durch die Wissenschaft weckt auf humorvolle Weise die Neugier

Wünschst du dir jemals, du wüsstest mehr über alles? Die Welt ist riesig und erstaunlich, und während wir in der Kindheit oft dazu gedrängt werden, etwas über eine breite Palette von Themen zu lernen, wird dieser unbegrenzte Horizont wunderbarer neuer Gedanken und Ideen als Erwachsene erheblich durch die Notwendigkeit erstickt, sich auf die Tiefe zu konzentrieren Ausbildung in Ihrem gewählten Fach.

Während dieser Weg durch das Erwachsenenalter immer noch reich an gewonnener Perspektive und tieferem Verständnis sein kann, geht er auf den Preis, die Zeit und die Fähigkeit zu verlieren, Ihre Neugier zu wecken und sich Fragen über, nun ja, alles zu stellen!

Glücklicherweise gibt es Menschen, die diese Begeisterung für das Erlernen neuer Ideen und Fakten auch Erwachsenen zurückgeben möchten. Jorge Cham und Daniel Whiteson decken in ihrem wohlbenannten Streifzug durch die Wissenschaft „Häufig gestellte Fragen zum Universum“ eine beeindruckende Reihe faszinierender Themen ab.

Das Cover zeigt zwei besorgt aussehende Dinosaurier, die einen Kometen beobachten, der auf sie zukommt, und das gibt wirklich den Ton für dieses Buch an. Cham und Whiteson behandeln jedes Thema, das sie behandeln, mit Humor und gut geschriebenen Erklärungen. Das Buch folgt einem Format, in dem jedes Kapitel eine andere Frage behandelt. Faszinierende Titel wie „Warum kann ich nicht in die Vergangenheit reisen?“ oder „Was hält uns davon ab, zu den Sternen zu reisen?“, werden in wirklich verwirrende Gedanken wie „Gibt es noch Sie?“ und „Was passiert, wenn ich in ein Schwarzes Loch gesaugt werde?“

Wie sich herausstellt, beeinflussen Schwarze Löcher sowohl die Zeit als auch die Schwerkraft. Wenn Ihre Freunde zusehen würden, wie Sie in ein schwarzes Loch fallen, würden sie es niemals sehen. Wie die Autoren erklären: „Aus der Außenperspektive wird die Zeit für Sie einfrieren, und Ihr Bild wird sich über die Oberfläche des Schwarzen Lochs ausbreiten und für immer dort eingraviert sein. Sonnensysteme und Galaxien würden entstehen und untergehen. Billionen von Jahren würden vergehen, und sie würden dich niemals die Grenze überschreiten sehen.“ Physik ist einfach ehrfurchtgebietend!

Cham und Whiteson behandeln jede Frage mit vereinfachten Erklärungen, die ein besseres Verständnis und auch eine Vorstellung davon ermöglichen, was Sie nicht wissen. Das mag nicht allzu hilfreich klingen, aber bis Sie von dem gereizt sind, was Sie noch herausfinden müssen, können Sie nicht nach diesen neuen Informationen suchen.

Jedes Kapitel vertieft sich wirklich in die im Titel gestellte Frage. Während sie mit Humor und Leichtigkeit dafür sorgen, dass das Tempo schnell voranschreitet und der Text nie trocken wird, schreiben die Autoren nie so, dass sie den Leser herabsetzen oder die Antworten übertrieben vereinfachen. Ganz im Gegenteil, Sie werden wahrscheinlich spüren, wie Ihr Gehirn beim Lesen neue Wege und Verbindungen entwickelt. Sie werden jedoch zu sehr damit beschäftigt sein, all die neuen Gedanken zu denken und Ihre neuen Ideen zu erforschen, um dem persönlichen akademischen Wachstum viel Aufmerksamkeit zu schenken.

„Häufig gestellte Fragen zum Universum“ befasst sich vom Anfang bis zum Ende der Zeit mit Themen, die vielleicht nie in Ihrem Leben auftauchen, die Sie aber auf jeden Fall auf neue Weise zum Nachdenken bringen werden. Und wenn Sie das nächste Mal versuchen, Smalltalk zu machen, können Sie sich behaupten, wenn Sie ansprechen möchten, warum genau E=mc² ist.

Mariah Luebbering ist Bibliothekarin für Erwachsenendienste in der Missouri River Regional Library.