UNDP unterstützt stellvertretende Gouverneure bei der lokalen Umsetzung der Nationalen Strategie zur Verhütung von gewalttätigem Extremismus im Irak [EN/AR] – Irak

Startseite » UNDP unterstützt stellvertretende Gouverneure bei der lokalen Umsetzung der Nationalen Strategie zur Verhütung von gewalttätigem Extremismus im Irak [EN/AR] – Irak
UNDP unterstützt stellvertretende Gouverneure bei der lokalen Umsetzung der Nationalen Strategie zur Verhütung von gewalttätigem Extremismus im Irak [EN/AR] – Irak

Anhänge

Sulymaniyah, Irak, 16. Mai 2022 – Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) im Irak hat in Partnerschaft mit dem National Committee on the Implementation of the Strategy to Prevent Violent Extremism beim National Security Advisory einen dreitägigen Workshop zur Unterstützung des Gouvernements abgeschlossen Unterausschüsse für die Umsetzung der Strategie zur Verhütung von gewaltbereitem Extremismus im Irak.

Der Workshop, der vom 14. bis 16. Mai in Sulymaniyah stattfand, richtete sich an Vizegouverneure und informierte über die Fortschritte und Herausforderungen, mit denen die Gouvernementsausschüsse bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Pläne zur Prävention von gewalttätigem Extremismus konfrontiert sind, und überprüfte die Ergebnisse der Programme zum Aufbau von Kapazitäten der Sub -Ausschussmitglieder und diskutierten die Rolle der Zivilgesellschaft und die Bedeutung ihres Engagements in den lokalen Plänen. Der Workshop umfasste Vertreter des Nationalkomitees und der Gouvernements Anbar, Babylon, Bagdad, Basra, Dhi Qar, Diyala, Diwaniyah, Karbala, Kirkuk, Najaf, Maysan, Muthanna, Ninewa, Salah al-Din und Wasit. Neben dem Workshop fand ein Treffen mit Vertretern des Gouvernements Sulaymaniyah statt, darunter lokale Behörden, Organisationen der Zivilgesellschaft und Akademiker, um Möglichkeiten zur Stärkung der Bemühungen zur Prävention von gewaltbereitem Extremismus im Gouvernement zu erkunden.

Der Ansatz des UNDP zur Unterstützung der Nationalen Strategie zur Verhütung von gewalttätigem Extremismus fällt unter das Ziel 16 für nachhaltige Entwicklung (Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen) und ist Teil eines umfassenden Fokus auf die Förderung des sozialen Zusammenhalts und die Bekämpfung von Gewalt, Extremismus und Hassreden, einschließlich Engagement mit Jugendlichen, Medien, Bürgerjournalisten, religiösen Führern, lokalen Gemeindevorstehern und gemeindebasierten Organisationen.

Zena Ali-Ahmad, die ansässige UNDP-Vertreterin im Irak, erklärt: „UNDP arbeitet eng mit der irakischen Regierung zusammen, um einen umfassenden nationalen und subnationalen Ansatz zur Prävention von gewalttätigem Extremismus im Irak zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, eine koordinierte und nachhaltige Umsetzung der Nationalen Strategie zur Prävention von gewalttätigem Extremismus zu unterstützen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Irak für die Generationen von morgen positiv zu beeinflussen.“

Laut Herrn Ali Abdullah Albedeiri, Vorsitzender des Nationalen Komitees für die Umsetzung der Nationalen Strategie zur Verhinderung von gewaltbereitem Extremismus, „war dieses Treffen sehr wichtig, da die stellvertretenden Gouverneure für die Komitees in ihren Gouvernements verantwortlich sind und einen Überblick geben über die Situation und Fortschritte in ihren jeweiligen Bereichen. Wir haben Programme für die nächsten sechs Monate geplant und werden die Umsetzung des nationalen Plans genau verfolgen.“

Die Unterstützung der Prävention von gewaltbereitem Extremismus (PVE) im Irak ist Teil des Programms für sozialen Zusammenhalt des UNDP Irak, um stärkere, friedlichere und kohärentere Gemeinschaften in allen Gebieten des Irak zu fördern.

Medienkontakt:

Miriam Pineau, Kommunikationsanalystin | [email protected] | +964 790 110 1982