Während der durch COVID-19 verursachte Anstieg der Telemedizin abgeflacht ist, erkennt Baptist Health Kentucky an, dass es angesichts der Begeisterung der Patienten für die Nutzung der Technologie seine Angebote weiter verfeinern und sicherstellen muss, dass die Verbindungstools, die Patienten zur Kommunikation mit ihren Ärzten verwenden, reduziert werden anstatt gesundheitliche Ungerechtigkeiten zu verschlimmern.
„Dies wird nicht verschwinden“, sagte Brett Oliver, MD, Chief Medical Information Officer von Baptist Health, Kentucky, einem Mitglied des AMA Health System Program.
„Die Patienten haben einen Vorgeschmack darauf bekommen, und ob Sie in einer kleinen Praxis oder einer Organisation sind, es wäre wirklich einfach zu sagen: ‚Junge, froh, dass das vorbei ist‘ und weiterzumachen“, sagte Dr. Oliver. „Aber ich denke, das wäre ein Fehler.“
Nicht-traditionelle Akteure im Gesundheitswesen zeigen Patienten, was mit Telemedizin und anderen digitalen Ferngesundheitstools möglich ist. Wenn also ein Arzt oder ein Gesundheitssystem seinen Patienten diese Optionen nicht anbietet, werden viele andere finden, die es tun.
„Wenn Patienten das auswählen, lernen Sie besser, das Spiel zu spielen.“ erklärte Dr. Oliver.
Die Unterstützung der Telemedizin ist ein wesentlicher Bestandteil des AMA Recovery Plan for America’s Physicians. Du hast dich um die Nation gekümmert. Es ist Zeit für die Nation, sich um dich zu kümmern. Es ist Zeit für einen Wiederaufbau. Und die AMA ist fertig.
Telemedizin ist für die Zukunft des Gesundheitswesens von entscheidender Bedeutung, weshalb die AMA weiterhin die Führung übernimmt, um die Telegesundheitspolitik, -forschung und -ressourcen aggressiv zu erweitern, um die Nachhaltigkeit der Arztpraxis und eine faire Bezahlung sicherzustellen.
Schneller Arzt, Patientenakzeptanz
Schneller Arzt, Patientenakzeptanz
Die Entwicklung der Telemedizin von Baptist Health entsprach der vieler anderer Gesundheitssysteme. Vor dem COVID-19-Notfall im Bereich der öffentlichen Gesundheit lag der Prozentsatz der virtuell durchgeführten Besuche des Systems unter 0,1 %, da Dr. Oliver und seine Kollegen langsam ihre Fähigkeiten aufbauten.
„Sicher, wir hatten einige dringende Videobesuche vor COVID zur Verfügung“, sagte er. „Sie waren personell – sagen wir mal weniger als optimal – und wir hatten buchstäblich einen bestimmten (nichtärztlichen) Dienstleister dafür von Montag bis Freitag von neun bis vier. Das war wirklich die einzige Verfügbarkeit.“
Ende 2019 hatte Baptist das Ziel, Videovisiten bei Hausärzten einzuführen, die bereit waren, sie auszuprobieren.
„Als COVID dann offensichtlich zuschlug, wie wahrscheinlich alle anderen, ging es einfach durch die Decke“, sagte Dr. Oliver, wobei die Telemedizin an einem Punkt mit 58 % aller Besuche ihren Höhepunkt erreichte.
„Wir haben an einem Wochenende etwas auf den Markt gebracht, für dessen Test wir buchstäblich neun, 12, 15 Monate gebraucht hätten“, sagte er.
Die Pandemie erzwang die Verschiebung eines neu gestarteten Pilotprojekts, das darauf abzielte, Patientenfernüberwachungsgeräte einzusetzen, um die Wiedereinweisungen von Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung zu reduzieren. Der Pilot wurde angehalten, damit die Geräte für COVID-19-Patienten verwendet werden konnten.
Die Telemedizinkapazitäten von Baptist Health wurden durch einen Zuschuss der Federal Communication Commission in Höhe von 873.982 US-Dollar gestärkt, der Teil der 200 Millionen US-Dollar war COVID-19-Telegesundheitsprogrammdie in den Coronavirus Aid, Relief, and Economic Security (CARES) Act aufgenommen wurde.
Der Zuschuss half bei der Finanzierung von Geräten zur Fernverbindung von Intensivmedizinern und Pflegekräften mit COVID-19-Patienten in einem der acht Krankenhäuser des Systems oder denen, die zu Hause überwacht werden. Darüber hinaus wurden alle Büros der Baptist Health Medical Group mit einer Videokamera und einem Lautsprecher ausgestattet, um Videobesuche bei ihren Patienten durchzuführen.
Telemedizin und Gesundheitsgerechtigkeit
Telemedizin und Gesundheitsgerechtigkeit
In Bezug auf die Weiterentwicklung der Telemedizin sagte Dr. Oliver, Baptist Health sei sich der Fähigkeit der Technologie bewusst, gesundheitliche Ungleichheiten sowohl abzumildern als auch zu verschärfen.
„Wir haben hier bereits Ungleichheit – wenn Sie keinen Zugang zu Breitband haben – gibt es viele Dinge, zu denen Sie keinen Zugang haben“, erklärte er.
„Das ist also ein Problem für uns, da es unsere Pläne zur Erreichung von Gerechtigkeit untergräbt“, sagte Dr. Oliver. „Einige Ihrer Patienten mit weniger Ressourcen werden größere Herausforderungen haben – und dort möchten Sie Ihre Ressourcen einsetzen, aber Sie können sie nicht erreichen.“
Zu den Bemühungen von Baptist Health in diesem Bereich gehört das Eintreten für die fortgesetzte Bezahlung von reinen Audiobesuchen und die Zusammenarbeit mit Anbietern, um andere Technologien auszuprobieren, wenn kein Hochgeschwindigkeits-Breitband-Internetzugang verfügbar ist. Dazu gehört die Einrichtung von Mobilfunk-„Hotspots“ für die Fernüberwachung von Patienten über eine Mobilfunkverbindung oder die Installation von Glasfaser-Internet-„Hubs“, um Räume zu schaffen, in denen sich Patienten mit ihren Ärzten für einen Videobesuch verbinden können.
Baptist Health arbeitet auch daran, die Schaffung einer digitalen Kluft mit älteren Benutzern zu vermeiden, für die Telemedizin Ungleichheiten mildern kann, die durch Transportprobleme verschlimmert werden.
„Wir haben eine Glockenkurve, bei der 20- bis 40-Jährige unsere digitalen Dienste definitiv häufiger nutzen werden, aber wir haben Patienten bis zu einem Alter von über 100 Jahren, die Videobesuche nutzen“, sagte Dr . Oliver sagte.
Anfängliche Videovisiten können unabhängig vom Alter des Patienten eine Herausforderung darstellen. Daher wendet sich Baptist Health am Tag vor einem geplanten Besuch an neue Benutzer und führt sie durch den Prozess.
„Sobald sie eingerichtet sind, gehören sie zu den produktiveren Benutzern“, sagte Dr. Oliver.
Baptist Health bietet drei Arten von virtuellen Besuchen an: Geplante Videobesuche, außerplanmäßige Videobesuche in der Notfallversorgung und E-Besuche, bei denen Patienten einen Fragebogen ausfüllen, der ihnen helfen kann, ihren Status in Bezug auf 25 verschiedene Erkrankungen zu beurteilen.
„Wir haben erfahren, dass 52 % unserer Leute, die in den letzten 90 Tagen einen elektronischen Besuch gemacht haben, schon einmal einen gemacht haben – das hat mich umgehauen“, sagte Dr. Oliver.
„Das hat meine Erwartungen übertroffen“, fügte er hinzu. „Wir sind erst seit etwas weniger als einem Jahr damit aktiv, daher wäre es großartig gewesen, 15 % wiederkehrende Benutzer zu haben. Den Leuten, die es verwenden, geholfen zu haben, wiederkehrende Benutzer zu werden, bedeutet also, dass die Telemedizin kurz davor steht, erneut zu explodieren.
Die AMA unterstützt mehr Finanzmittel für Telegesundheitsinfrastrukturen wie Breitbandinternet und mit dem Internet verbundene Geräte und fördert weiterhin die Erforschung der Auswirkungen der Telegesundheit auf gesundheitliche Chancengleichheit, Versorgungsqualität und -kosten, Patientenzufriedenheit, Umsetzungswissenschaft und klinische Angemessenheit.
Das AMA Telehealth Immersion Program bietet einen umfassenden Lehrplan, der Ärzten hilft, sich gemeinsam mit Kollegen durch eine Reihe von Webinaren, interaktivem Peer-to-Peer-Lernen und Bootcamps in der Welt der Telemedizin-Sitzungen zurechtzufinden.