Wenn die invasive gefleckte Laternenfliege gefangen wird, ist dies eine wissenschaftliche Hausaufgabe

Startseite » Wenn die invasive gefleckte Laternenfliege gefangen wird, ist dies eine wissenschaftliche Hausaufgabe
Wenn die invasive gefleckte Laternenfliege gefangen wird, ist dies eine wissenschaftliche Hausaufgabe
Schüler der Branchburgh Middle School beginnen mit der Herausforderung der Laternenfliegenfalle. Bildnachweis: Danielle Puglisi

Die gefleckte Laternenfliege, eine invasive Art, wurde erstmals um 2014 in den USA in Pennsylvania eingeführt. Seitdem hat sie sich aggressiv ausgebreitet und wurde nun in 11 Bundesstaaten gesichtet. Der Käfer ist hübsch– Ausgewachsene gefleckte Laternenfliegen sind etwa 2,5 cm lang und haben auffällige gefleckte Vorderflügel und einen auffälligen roten Fleck auf den Hinterflügeln. Aber sie sind auch sehr hungrig und stellen eine erhebliche Bedrohung für landwirtschaftliche Nutzpflanzen, einschließlich Weinreben, dar.

Viele Bekämpfungsbemühungen haben sich darauf konzentriert, die Insekten entweder sofort zu zerstampfen oder die Eimassen zu entdecken und zu zerstören, die die Laternenfliegen im Herbst legen. Forscher haben jedoch auch Fangtechniken für die Käfer entwickelt. Eine, bei der ein um einen Baum geschlungenes Klebeband verwendet wird, ist effektiv – kann aber auch andere Insekten und sogar Vögel fangen. Experten der Penn State Extension haben sich einen neuen Stil ausgedacht Kreisfalle für Laternenfliegen, basierend auf einer bestehenden Falle für Rüsselkäfer. Jetzt verwenden MINT-Pädagogen an der Rutgers University dieses Design als Ausgangspunkt für eine technische Design-HerausforderungBitten Sie K-12-Lehrer und -Schüler, Verbesserungen am Design vorzustellen.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten grundlegende Informationen über die Gefleckte Laternenfliege, ihre Lebensstadien, bevorzugte Nahrung und Lebensräume sowie ihr Verhalten. Anschließend werden sie in Konstruktionsprinzipien und Materialien eingeführt, mit denen sie Fallen prototypisieren, bauen und testen können. Dr. Brielle Kociolek, die iSTEM-Koordinatorin am Rutgers University Center for Mathematics, Science, and Computer Education in Piscataway, New Jersey, spricht mit Ira über das Programm und stellt einige der Innovationen der Studenten vor.

Fotografie von drei Schülern im Mittelschulalter, die stehen und eine handgefertigte Holzfalle in den Händen halten
Schüler der Branchburg Middle School präsentieren ihr Laternenfliegenfalle-Design. Bildnachweis: Danielle Puglisi
Foto von zwei Schülern im Mittelschulalter, die mit einer Schnur eine handgefertigte Falle für Käfer an den Ast eines Baums binden
Die Schüler testen das Design ihrer Laternenfliegenfalle in einem Baum in der Nähe. Bildnachweis: Danielle Puglisi

Weiterführende Lektüre


Spenden Sie an den Wissenschaftsfreitag

Investieren Sie in hochwertigen Wissenschaftsjournalismus, indem Sie an Science Friday spenden.

spenden