Gesundheitsamt in der Pandemie
:
Wenn Experten nur die Statistik füttern
Lesezeit: 5 Min
Kinderärzte, Hebammen und Sozialarbeiter in Gesundheitsämtern haben wichtige Aufgaben. Stattdessen beschäftigen sie sich mit Corona-Meldungen und ächzender Software. Besuch in einer Behörde, in der die Kräfte schwinden.
von
Berit Uhlmann, Frankfurt am Main
Als das Briefing an diesem fahlen Morgen Ende Januar beginnt, könnten sich die Teilnehmer für ein paar schwache Funken Hoffnung erwärmen. Die Corona-Situation in den Kliniken und Heimen ist weiterhin überschaubar. Eine Kampagne zur Förderung von Impfungen für Kinder und Jugendliche nimmt Gestalt an. Doch dann muss sich diese Expertengruppe im Gesundheitsamt in Frankfurt am Main mit der banalsten ihrer Aufgaben auseinandersetzen: der Falleingabe. Und sprechen Sie über das meistgehasste aller Themen: Technologie.
SZ Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Missbrauch in der katholischen Kirche
„Er hätte sich den erbärmlichen Rotz sparen können“
Narzissmus
„Er hat mich wie einen Hund abgerichtet“
Kaffee-Trend
Espressomaschinen sind die neuen Autos
Familien-Trio
Kann man Kinder zu früh erziehen?