Wir haben eine nationale Strategie für verantwortliche Pflege, also was kommt als nächstes?

Startseite » Wir haben eine nationale Strategie für verantwortliche Pflege, also was kommt als nächstes?

Ein Trio von Veröffentlichungen der Führung der Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) in diesem Jahr hat die strategische Vision des Bundes für eine wertorientierte Versorgung verdeutlicht und vorangebracht. Im Januar bekräftigten Führungskräfte ihr Engagement für eine wertorientierte Pflege mit dem Ziel, dass „100 Prozent der Menschen mit Original Medicare bis 2030 in einer Pflegebeziehung mit Verantwortung für die Qualität und die Gesamtkosten der Pflege stehen werden“. Meena Seshamani, Direktorin des Zentrums für Medicare, identifizierte verantwortliche Pflegeorganisationen (ACOs) als a Schlüsselelement der Strategie zur Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit. Und zuletzt haben CMS-Führungskräfte vorgebracht eine gemeinsame Vision für die Verwendung des Medicare Shared Savings Program (MSSP) als Grundlage für das Testen neuer Transformationsmodelle und -funktionen für die Pflege. Wir begrüßen die Klarheit und Kraft dieser Strategien, aber das Erreichen dieser Ziele erfordert Dringlichkeit und Maßnahmen an mehreren Fronten.

Heute ca 11 Millionen von 30 Millionen Ursprüngliche Medicare-Begünstigte befinden sich in ACOs, die zu diesem Ziel zählen würden. Um 100 Prozent zu erreichen, müssen bis 2030 jedes Jahr etwa 3,6 Millionen Begünstigte in rechenschaftspflichtige Modelle wechseln. Nach unseren Berechnungen auf der Grundlage öffentlicher Äußerungen von CMS-Beamten schätzen wir das im Jahr 2022 MSSP Sonstiges Direktvergabe (jetzt ACO Verwirklichung von Gerechtigkeit, Zugang und Gesundheit der Gemeinschaft, oder REACH) insgesamt nur um 1,3 Millionen Begünstigte gewachsen. CMS muss eindeutig etwas anderes tun, um den Wandel zu beschleunigen.

Als ehemalige politische Entscheidungsträger, die sich der von der CMS-Führung formulierten Mission und Strategie verschrieben haben, und als Führungskräfte eines Unternehmens, das das größte landesweite Netzwerk von ärztlich geführten ACOs betreibt, bieten wir einige Empfehlungen an, um CMS dabei zu helfen, seine Ziele zu erreichen.

Verwenden Sie die Bully-Kanzel

Wie die Umstellung auf elektronische Patientenakten zeigt, kann die föderale Führung innerhalb eines Jahrzehnts eine nahezu universelle Transformation der Gesundheitsversorgung erreichen – wenn sie sich auf eine breite Koalition einlässt und ein Gefühl der Unvermeidlichkeit fördert. Die CMS-Führung muss jede Gelegenheit nutzen, um Klinikern zu sagen, dass die Umstellung auf Wert bei Medicare und Medicaid unvermeidlich ist. CMS sollte die Ankündigung seines Ziels, alle Medicare- und Medicaid-Begünstigten bis 2030 in rechenschaftspflichtige Beziehungen zu bringen, weiterverfolgen, indem es spezifische jährliche Ziele von 2023 bis 2030 vorgibt, damit die Agentur und die Branche für das Erreichen der Ziele verantwortlich gemacht werden können Endziel.

CMS sollte auch eine breitere Unterstützungsbasis gewinnen, indem es aggressiv für die Daten wirbt, die die Vorteile einer wertorientierten Versorgung und speziell von MSSP für Leistungsempfänger zeigen. Begünstigte in ACOs erhalten deutlich besserer Zugang zur Grundversorgung als bei traditionellem Medicare, was zu weniger Notaufnahmen und Krankenhauseinweisungen führt und Milliarden von Dollar einspart. Diese Einsparungen sind nicht durch Stint erreichtDie Pflegequalität ist höher als im ursprünglichen Medicare.

Richten Sie die finanziellen Anreize aus

Trotz erheblicher Fortschritte gibt es immer noch eine Reihe von Aspekten der ACO-Struktur und -Leistung, die verbessert werden müssen, damit mehr Ärzte an diesen Modellen teilnehmen können. CMS hat dies erkannt. Letztes Jahr artikulierte CMS detaillierte Lösungen für beide Risiko-Score-Obergrenze Sonstiges Ländliche Eigenkapitalstörung die wir unten beschreiben. In diesem Jahr muss CMS die tatsächlich vorgeschlagenen Änderungen der 2023-Regel umsetzen, die im Juli 2022 erwartet werden.

Eliminieren Sie ungerechte Folgen regionaler Trends

Ein wesentlicher Bestandteil jedes Modells für verantwortliche Pflege ist das Setzen von Benchmarks – den „Budgets“ für ACOs. Der derzeitige CMS-Ansatz schafft einen deutlichen Nachteil für ACOs, die Patienten in ländlichen Gebieten sowie in Regionen mit älterer und kränkerer Bevölkerung versorgen. Diese Richtlinien laufen den erklärten Zielen von CMS zuwider, ACOs in ländlichen und anderen unterversorgten Gemeinden zu unterstützen.

Die ländliche Gerechtigkeit „Glitch“ ist gut beschrieben worden, aber kurz gesagt, es bezieht sich auf einen Fehler in MSSP, bei dem der Fortschritt eines ACO bei Kosteneinsparungen an der gesamten Region gemessen wird – einschließlich des ACO selbst – was bedeutet, dass, wenn der ACO die Kosten senkt, es seinen eigenen Benchmark senkt und die Einsparungen für reduziert ACOs, die gute Leistungen erbringen. Es wird als „ländlich“ bezeichnet, weil dieser Fehler ländliche ACOs benachteiligt, indem ACOs, die Kosten in Gebieten mit einer Fülle von Gesundheitsdienstleistern senken, größere Belohnungen erhalten als ACOs in Gebieten mit einer begrenzten Anzahl von Gesundheitsdienstleistern. CMS sollte die eigenen Kostentrends eines ACO aus der Berechnung des Kostentrends des Landkreises bei der Festlegung von Benchmarks entfernen. Dies wird die tatsächliche Leistung eines ACO besser mit seiner Region vergleichen und die Strafe beseitigen, die einigen ACOs für die Reduzierung der Kosten in unterversorgten Gebieten droht.

Eine weitere Richtlinie mit unbeabsichtigten und ungerechten Folgen ist das Versäumnis, eine Risiko-Score-Obergrenze auf Bezirkspopulationen anzuwenden, mit denen ACOs verglichen werden. ACOs in Gebieten, die älter und kränker werden (und überproportional Medicaid-Patienten und Menschen mit Behinderungen und Nierenversagen versorgen), werden zu Unrecht bestraft, da die Kosten des Landkreises vollständig risikobereinigt sind, die ACO-Kosten jedoch bis zu einem Maximum von 3 Prozent risikobereinigt sind. Zumindest würde CMS auch eine Risiko-Score-Obergrenze auf die County-Scores anwenden, was würde weiterhin das aktuelle Schutzniveau beibehalten von Bemühungen um die Intensität der Risikokodierung.

Bereitstellung gezielter finanzieller Unterstützung für ACOs, die Regionen oder Bevölkerungsgruppen mit hoher Priorität bedienen

CMS verfügt über mehrere Tools, die verwendet werden könnten, um ACOs dazu anzuregen, Bereiche mit Gesundheitsfachkräftemangel und medizinisch unterversorgte Bereiche zu bedienen, einschließlich solcher mit einem hohen Anteil an staatlich qualifizierten Gesundheitszentren und ländlichen Gesundheitskliniken. Zu diesen Instrumenten gehören: Gezielte Vorauszahlungen, wie sie im ACO Anlagemodell erfolgreich eingesetzt werden (Ziel) und jetzt in der Community Health Access and Rural Transformation (DIAGRAMM) Modell; erhöhte gemeinsame Sparquoten; und Beseitigung oder erhebliche Verzögerung des Abwärtsrisikos für ACOs, die benachteiligten Bevölkerungsgruppen dienen.

Streben Sie nach Schlüsselprioritäten

CMS möchte die neuen Modelle des Zentrums für Medicare- und Medicaid-Innovation (das Innovationszentrum) mit dem MSSP abstimmen, um Synergien zu schaffen und Marktverwirrung zu vermeiden. Wir glauben, dass der beste Weg, diese Ausrichtung zu erreichen und die strategischen Ziele von CMS voranzutreiben, darin besteht, sich auf drei Hauptchancen zu konzentrieren:

Testen Sie zusätzliche finanzielle Vorteile für Senioren in verantwortungsvoller Pflege

CMS kann einige positive Elemente von Medicare Advantage (MA) in MSSP einbringen. Insbesondere empfehlen wir CMS, ein Modell zu testen, das die Kostenteilung für Begünstigte beseitigt, die mit ACOs abgestimmt sind, die von den Hausärzten des ACO versorgt werden. Eine andere Version dieses Modells könnte eine ähnliche finanzielle Entlastung für Begünstigte bieten, die eine Spezialversorgung von den bevorzugten Anbietern eines ACO erhalten. (In diesen Modellen würde Medicare die Kostenbeteiligung des Leistungsempfängers übernehmen, um die Hypothese zu testen, dass eine bessere Grundversorgung und die Inanspruchnahme der Grundversorgung durch Kliniker, die mit dem eigenen Hausarzt koordiniert sind, zu einer besseren Versorgung zu geringeren Kosten führen.) CMS sollte in ähnlicher Weise den erweiterten Zugang zu testen Telemedizin für alle ACOs mit vorläufig prospektiv ausgerichteten Begünstigten.

Erstellen Sie einen ACO-Track der nächsten Generation innerhalb von MSSP

Seit das Innovationszentrum das ACO-Modell der nächsten Generation im vergangenen Jahr eingestellt hat, haben viele der Modellteilnehmer das Innovationszentrum gebeten, ein ähnliches Modell aufzustellen, damit sie weiterhin einige der einzigartigen Modellfunktionen nutzen können, die für sie gut funktioniert haben. Anstatt ein neues Innovation Center-Modell für die ehemaligen Teilnehmer der nächsten Generation zu erstellen, könnte CMS einen neuen MSSP-Track erstellen, der viele der gleichen Funktionen enthält, wie z. Kopfpauschalen für die Grundversorgung; erleichterte Netzwerkentwicklung durch bevorzugte Anbieter und so weiter. Wir glauben, dass das meiste, wenn nicht alles davon mithilfe der durch den Affordable Care Act geschaffenen Befugnisse implementiert werden könnte, die es CMS erlauben, unter bestimmten Bedingungen andere Zahlungsmodelle in MSSP zu verwenden. Die Aufnahme in das MSSP schafft Sicherheit für Kliniker, die eine langfristige Planung beim Übergang zum Wert ermöglicht.

Klären Sie die Rolle von Medicare Advantage

CMS ist der Ansicht, dass MA-Studenten auch in „rechenschaftspflichtigen Pflegebeziehungen“ stehen müssen. Aber dem, was dies bedeutet, wurde in der ursprünglichen Medicare mehr Aufmerksamkeit geschenkt als in MA. CMS sollte ein Mittel bereitstellen, um diese Beziehungen in MA zu messen und dann eine Strategie zu artikulieren, um Fortschritte in Richtung dieses Ziels zu erzielen.

Fazit

MSSP ist auf mehr als angewachsen 11 Millionen Begünstigte aufgrund von drei Faktoren: Die CMS-Führung über mehrere Verwaltungen hinweg schuf Erwartungen an Kliniker, über mehrere Richtlinien und Kommunikationskanäle zur Wertschöpfung zu gelangen; CMS hat die finanziellen Anreize des Programms kontinuierlich verbessert, um die tatsächliche Leistung von ACOs besser zu messen und einen langfristigen Business Case für die Umstellung auf Wert zu schaffen; und der Kongress schuf Karotten (Erweitertes alternatives Zahlungsmodell [AAPM] Boni) und Stöcke (Leistungsbasiertes Anreizzahlungssystem) für Anbieter, ACOs beizutreten. Da die AAPM-Prämien möglicherweise in diesem Jahr auslaufen, muss CMS noch härter daran arbeiten, Schwung für die Umstellung auf Werte aufzubauen und seine strategische Vision einer verantwortungsbewussteren, gerechteren Pflege zu verwirklichen.

Anmerkung des Verfassers

Sean Cavanaugh, Mandy Cohen und Farzad Mostashari sind Mitglieder des Führungsteams von Aledade, Inc., einem Unternehmen zur Unterstützung von Ärzten, das 35 rechenschaftspflichtige Pflegeorganisationen im Rahmen des Medicare Shared Savings Program betreibt. Mehr als 50 Prozent der Praxen von Aledade sind in HPSAs oder MUAs und beinhalten 154 FQHCs/RHCs. Cavanaugh und Cohen waren zuvor in Führungspositionen bei den Centers for Medicare and Medicaid Services tätig.