„Clarissa und Ralph: Brotgewalt – In der Küche mit Clarissa und Ralph“: Wann und wo heute, am 21. März 2022, zeigt die Kinderzeitschrift „Wissen macht Ah!“ im Fernsehen sehen können, lesen Sie hier. Außerdem verraten wir euch alle Infos zum Live-Stream online und zur Wiederholung in der Mediathek sowie die kommenden TV-Termine von „Wissen macht Ah!“.
Wissen macht Ah! Am Anfang
Bild: ARD, übertragen von FUNKE Programmzeitschriften
„Wissen macht Ah!“ läuft heute, 21. März 2022, im TV. Um das Kindermagazin nicht zu verpassen, sollten Sie rechtzeitig da sein KiKa einschalten: Die Sendung („Clarissa und Ralph: Brot zwingen – In der Küche mit Clarissa und Ralph“) ist da 19:25 Uhr ausgestrahlt. Wenn Sie lieber digital fernsehen: KiKa bietet auch online einen Live-Stream an.
Greifen Sie mit diesem 50-Zoll-Smart-TV von LG für unter 500 € auf Streaming-Dienste zu
„Wissen macht Ah!“ Heute im TV und Livestream mit „Clarissa und Ralph: Brotgewalt – In der Küche mit Clarissa und Ralph“
Clarissa und Ralph: Brotgewalt – In der Küche mit Clarissa und Ralph: Clarissa und Ralph finden Wissen keine Schande und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse. Diesmal in „Wissen macht Ah!“: Ralph und Clarissa haben ein Problem: Wenn sie es nicht schaffen, ganz schnell Brot zu backen, löst sich ihre Show im Handumdrehen auf. Dementsprechend handeln sie konsequent. Basierend auf der sogenannten „Brute-Force-Methode“ lautet die Devise „Brot Force“: Um Ihr Problem zu lösen, werden möglichst radikal alle Optionen ausprobiert. So kommen Ralph und Clarissa vom Streichholz zum Stab und klären nebenbei Fragen wie „Warum knistert Holz beim Brennen?“, „Warum heißt es: Alles in Butter?“, „Was macht ein Souffleur machen?“, „Macht es sauer Spaß?“ und „Warum ist das Schwein auf Englisch sowohl ‚Schwein‘ als auch ‚Schweinefleisch‘?“. Was macht ein Prompter und warum heißt er so? Warum ist das Schwein auf Englisch Schwein und Schweinefleisch? Warum knistert Holz beim Verbrennen? Warum sagt man „alles in Butter“? Macht sauer Spaß? „Wissen macht Ah!“ im Internet: www.wissen-macht-ah.de (Quelle: KiKa, übermittelt durch FUNKE-Programmzeitschriften)
Ähnliche Sendungen wie das Kindermagazin „Wissen macht Ah!“ heute im Fernsehen sehen
Interessiert an Shows wie Knowledge Makes Ah!? Dann haben wir ein paar Tipps für Sie:
- Um 19:50 Uhr wird es auf KiKA ausgestrahlt „Logo!“.
- Um 20:00 Uhr KiKA „Kika Live“.
Wann wird „Wissen macht Ah!“ Wiederholung ab 21.03.2022? TV-Termin und KiKa Mediathek
Sie werden „Wissen macht Ah!“ heute um 19:25 nicht sehen? Werfen Sie einen Blick in die KiKa Mediathek. Dieser bietet zahlreiche TV-Beiträge online als Video on Demand zum Streamen an – auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Leider wird es vorerst keine Wiederholung bei KiKa im TV geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek. Dies gilt leider nicht für alle Sendungen.
„Wissen macht Ah!“ heute im TV: Alle Infos auf einen Blick
Datum: 21.03.2022
bei: Kika
Folge: 415 / Staffel 13 („Clarissa und Ralph: Brotgewalt – In der Küche mit Clarissa und Ralph“)
Thema: Clarissa und Ralph: Brotgewalt – In der Küche mit Clarissa und Ralph
Baujahr: 2018
Länge: 25 Minuten (Von 19:25 bis 19:50)
HD: Jawohl
Weitere Folgen von „Wissen macht Ah!“ im Fernsehen
Wann und wo sehen Sie weitere Folgen von „Wissen macht Ah!“ hier im Fernsehen zu sehen:
Titel der Folge(n) | Serie | Folge | Datum | Zeit | Kanal | Länge der Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
Bewegen Sie Ihr Ah! | 14 | 439 | 26.03.2022 | 8:20 Uhr | Der Erste | 25 Minuten |
Clarissa und Ralph: Gesundheit! | fünfzehn | 453 | 28.03.2022 | 19:25 Uhr | KIKA | 25 Minuten |
Die Angaben zur Staffel und die Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenführern abweichen.
Folgen Sie News.de bereits unter Facebook und Youtube? Hier finden Sie aktuelle News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Hinweis der Redaktion: Dieser Text wurde auf Basis von Daten der Funke Gruppe erstellt. Wenn Sie Anmerkungen oder Feedback haben, können Sie uns diese unter [email protected] zukommen lassen. +++
roj/news.de