5 Wege, wie die Entwicklung von Führungskräften die Grundlagen der psychischen Gesundheit des US-Chirurgen General liefert

Startseite » 5 Wege, wie die Entwicklung von Führungskräften die Grundlagen der psychischen Gesundheit des US-Chirurgen General liefert
5 Wege, wie die Entwicklung von Führungskräften die Grundlagen der psychischen Gesundheit des US-Chirurgen General liefert

Als US-Generalchirurg von Präsident Biden wiederholte Dr. Vivek Murthy seine Rolle unter der Obama-Regierung von 2014 bis 2017. Murthy war auch Vorsitzender von Bidens Covid-19-Beirat und war während der Pandemie ein langjähriger Berater von Biden. Kürzlich veröffentlichte der Surgeon General sein Rahmenwerk für psychische Gesundheit und Wohlbefinden am ArbeitsplatzEs bietet einen Überblick über fünf Komponenten, die Arbeitsplätze als Motoren des Wohlbefindens neu erfinden und eine unterstützende und nachhaltige psychische Gesundheit schaffen.

Der Rahmen für psychische Gesundheit und Wohlbefinden

Untersuchungen zeigen, dass 76 % der amerikanischen Arbeitnehmer mindestens ein Symptom einer psychischen Erkrankung haben, 84 % sagen, dass ihre Arbeitsbedingungen zu mindestens einer psychischen Herausforderung beitragen, und 81 % geben an, dass sie nach Arbeitsplätzen suchen werden, die die psychische Gesundheit unterstützen Zukunft. Die fünf wesentlichen Grundsätze des Surgeon General für psychische Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sollen diese Statistiken und die Krise der psychischen Gesundheit angehen.

  1. Schutz vor Schaden. Priorisierung der physischen und psychischen Sicherheit, Ermöglichung angemessener Erholung, Normalisierung und Unterstützung der psychischen Gesundheit und Operationalisierung von Normen, Richtlinien und Programmen für Vielfalt, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugänglichkeit.
  2. Verbindung und Gemeinschaft. Kulturen der Inklusion und Zugehörigkeit schaffen, vertrauensvolle Beziehungen pflegen und Zusammenarbeit und Teamarbeit fördern.
  3. Work-Life-Harmonie. Bereitstellung von mehr Autonomie bei der Erledigung der Arbeit, Gestaltung von Zeitplänen so flexibel und vorhersehbar wie möglich, Verbesserung des Zugangs zu bezahltem Urlaub und Einhaltung der Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit.
  4. Wichtig bei der Arbeit. Bereitstellung eines existenzsichernden Lohns, Einbeziehung der Arbeitnehmer in Entscheidungen am Arbeitsplatz, Aufbau einer Kultur der Dankbarkeit und Anerkennung und Verbindung der individuellen Arbeit mit der Mission der Organisation.
  5. Chance für Wachstum. Qualitativ hochwertiges Training, Bildung und Mentoring anzubieten, klare und gerechte Wege für den beruflichen Aufstieg zu fördern und relevantes und gegenseitiges Feedback zu gewährleisten.

Wie Leadership Development die Essentials erfüllt

Diese wesentlichen Punkte kommen zu einer kritischen Zeit, in der Arbeitgeber versuchen, die Bindung und das Engagement zu verbessern, während die Arbeitnehmer ihrer psychischen Gesundheit Priorität einräumen. Als CEO von Die Nationale Gesellschaft für Führung und Erfolg, glaubt Neil Khaund, dass die Entwicklung von Führungskräften der Schlüssel zur Erfüllung aller im Bericht beschriebenen Anforderungen ist. „Führungskräfte müssen das Wohlbefinden am Arbeitsplatz nicht nur als Mittel zur Leistungssteigerung oder Mitarbeiterbindung betrachten, sondern auch als wesentlichen Teil ihrer sozialen Verantwortung“, sagt Khaund. So stellt er sich ein Schulungsprogramm für Führungskräfte vor, das Unternehmen dabei unterstützen kann, die Grundsätze des US Surgeon General für psychische Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu befolgen:

Schutz vor Schaden. Führungstraining kann Mitarbeitern beibringen, ihre emotionale Widerstandsfähigkeit zu stärken, um ein Gefühl der Sicherheit in einer sich verändernden Welt zu unterstützen. Durch die Bereitstellung solcher Schulungen fühlen sich die Mitarbeiter auch an ihren Arbeitsplätzen besser unterstützt und sicherer.

Wichtig bei der Arbeit. Führungskräfteentwicklung hilft Fachleuten, sowohl ihre Leidenschaften als auch ihre Fähigkeiten besser zu verdeutlichen. Zu wissen, worin sie gut sind und was ihnen wichtig ist, hilft Mitarbeitern, sich darauf zu konzentrieren, wie ihre Beiträge dazu beitragen können, eine Rolle zu schaffen, die sie erfüllt und ihren Teamkollegen und Vorgesetzten hilft.

Work-Life-Harmonie. Die in Führungstrainingsprogrammen gefestigten Zeitmanagementfähigkeiten helfen den Mitarbeitern, mehr zu erreichen und gleichzeitig bessere Grenzen zwischen ihrem Berufs- und Privatleben zu wahren. Das schafft letztlich mehr Zufriedenheit in beiden Bereichen – das Rezept für ein harmonischeres und erfüllteres Leben.

Verbindung und Gemeinschaft. Ein wesentlicher Bestandteil der Führungskräfteentwicklung ist das Üben von Soft Skills mit Gleichgesinnten, die durch Verwundbarkeit und gemeinsames Wachstum dauerhafte Bindungen bilden. Die Freundschaften, die während des Führungstrainings geschlossen werden, können zur Grundlage eines robusten professionellen Netzwerks und einer Arbeitsgemeinschaft werden.

Wachstumschance. Programme zur Entwicklung von Führungskräften unterstützen das Wachstum, indem sie Menschen mit der Denkweise ausstatten, die sie benötigen, um am Arbeitsplatz voranzukommen. Unternehmen, die in Führungstraining investieren, bieten ihren Teams die Bausteine ​​der persönlichen und beruflichen Erfüllung, was wiederum zu einem höheren ROI führt.

„Während meiner gesamten Karriere habe ich erlebt, wie Führungskräftetraining die fünf Grundvoraussetzungen für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz verbessert hat, die in den Richtlinien des US Surgeon General beschrieben sind“, schließt Khaund. „Ich glaube, es ist an der Zeit, die Entwicklung von Führungskräften als mehr als ein Instrument für den beruflichen Aufstieg oder die Verbesserung der Produktivität neu zu definieren – und als Schlüssel zum Erfolg in der Belegschaft und zur Schaffung eines erfüllteren Lebens. Organisationen können Führungskräfteentwicklung als ihren Beitrag zu der Bewegung anbieten, die psychische Gesundheit und Wohlbefinden priorisiert. Auf die eine oder andere Weise verändert sich die Gesellschaft, um den Menschen an die erste Stelle zu setzen. Organisationen, die diese Bewegung anführen, indem sie Führungskräfteentwicklung anbieten, werden letztendlich erfolgreicher sein und glücklichere, gesündere Mitarbeiter haben.“