Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. März 2022:
10. Kalenderwoche, 71. Tag des Jahres 294 Tage bis Jahresende Sternzeichen: Fische Namenstag: Almud, Beatrix
HISTORISCHE DATEN
2020 – Die Verschärfung der Corona-Krise führt zu massiven Verwerfungen an den globalen Finanzmärkten. Der deutsche Leitindex Dax schließt 12,24 Prozent tiefer bei 9161,13 Punkten. Es ist der zweitgrößte prozentuale Tagesverlust in seiner über 30-jährigen Geschichte auf Schlusskursbasis.
2017 – Muslime und Homosexuelle dürfen sich nun aktiv in katholischen Schützenvereinen beteiligen. Das beschließt der Bund Historischer Deutscher Schützenbruderschaften.
2007 – Der im Iran inhaftierte Pfälzer Donald Klein wird nach fast 16 Monaten Haft in Teheran freigelassen. Klein geriet beim Hochseefischen in iranische Hoheitsgewässer und wurde festgenommen.
2002 – Deutschlands erstes Museum für Naturschutzgeschichte wird auf dem Drachenfels in Königswinter bei Bonn eröffnet.
2002 – Mit der Verabschiedung der UN-Resolution 1397 unterstützt der Sicherheitsrat erstmals ausdrücklich das Recht der Palästinenser auf einen eigenen Staat.
1999 – Polen, Ungarn und die Tschechische Republik werden in die NATO aufgenommen.
1994 – In Bristol werden zum ersten Mal Frauen in der Anglikanischen Kirche von England ordiniert.
1987 – Die Bundesrepublik muss den Verkauf von Bieren mit Zusatzstoffen zulassen. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ist das 471 Jahre alte deutsche Reinheitsgebot ein unzulässiges Handelshemmnis.
1947 – US-Präsident Harry S. Truman verkündet vor dem Kongress die Leitlinien für eine neue Außenpolitik (Truman-Doktrin). Ziel ist es, den sowjetischen Einfluss durch weltweite Wirtschafts- und Militärhilfe der USA einzudämmen.
GEBURTSTAGE
1962 – Andreas Köpke (60), deutscher Fußballspieler und -trainer, Nationaltorhüter 1990-1998
1947 – Mitt Romney (75), amerikanischer Politiker, Gouverneur von Massachusetts 2003-2007, republikanischer Präsidentschaftskandidat 2012
1947 – Peter Harry Carstensen (75), deutscher Politiker (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein 2005-2012
1922 – Arnim Dahl, deutscher Sensationsschauspieler und Stuntman, „Klettermaxe“, starb 1998
1922 – Jack Kerouac, amerikanischer Schriftsteller („On the Road“), starb 1969
TODESTAGE
1992 – Heinz Kühn, deutscher Politiker (SPD), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen 1966-1978, geb. 1912
1942 – Robert Bosch, deutscher Unternehmer, Gründer der Robert Bosch GmbH, geboren 1861
© dpa-infocom, dpa:220228-99-316196/2