Blitzmarathon in Bayern: Auf diesen Pendlerstrecken in der Region wird am Donnerstag (24. März) geblitzt.

Startseite » Blitzmarathon in Bayern: Auf diesen Pendlerstrecken in der Region wird am Donnerstag (24. März) geblitzt.
Blitzmarathon in Bayern: Auf diesen Pendlerstrecken in der Region wird am Donnerstag (24. März) geblitzt.

Rosenheim/Burghausen/Traunstein – Am Donnerstag (24. März) geht die Polizei beim sogenannten Blitzmarathon wieder bayernweit gegen Raser vor. Vor allem in der Region gibt es rund um die Uhr zahlreiche Blitzer. rosenheim24.de hat typische Pendlerstrecken herausgesucht, auf denen besondere „Vorsicht“ geboten ist.

Zum Beispiel, wenn Sie pendeln von Kiefersfelden über Landstraße nach Rosenheim, musst du am Ende des Dorfes zum ersten Mal aufpassen. Blitze zucken auf der Rosenheimer Straße. In Oberaudorf hat die Polizei möglicherweise zwei Messstellen eingerichtet – eine an der Rosenheimer Straße bei Nahkauf und eine im Stadtteil Niederaudorf im Bereich Rosenheimer Straße / Staatsstraße 2089. Nach der Fahrt durch Flintsbach und dann Brannenburg lauern in Raubling möglicherweise zwei weitere Blitzer: In der Kufsteiner Straße bei „Action“ und im Bereich der Aral-Tankstelle in Pfraundorf.

Komm schon von Norden (Wasserburg) in Richtung Rosenheim, ist ebenfalls Vorsicht geboten. Dreimal konnte die Polizei auf der B15 warten – bereits in Zainach an der Anschlussstelle nach Griesstätt. Außerdem sind Messstellen in Rott am Inn bei Lengdorf und dann im Gemeindegebiet von Schechen am Erlensee geplant.

155 Messstellen allein in München

Im Rosenheim selbst ist es diesmal vergleichsweise „harmlos“. Hier haben Innenministerium und Polizei nur zwei Messungen an der Äußeren Münchener Straße und an der Miesbacher Straße (Kreuzung Hohenofener Straße) geplant. Zum Vergleich: In der Landeshauptstadt München sie sind, ob Sie es glauben oder nicht 155 Messpunkte. rosenheim24.de hatte bereits darüber berichtet.

Eben Pendler, die in Traunstein arbeiten, sollten vorsichtig sein. Denn auch am Donnerstag ist die Polizei in und um die Kreisstadt postiert. Geplant sind unter anderem Messungen an der Landesstraße 2095 bei Egerer (Chieming), der Umfahrung Grabenstätt (Landesstraße 2096), der Kreisstraße TS54 in Erlstätt, am Bernhauptener Berg in Bergen, an der B304 bei Lauter oder an der Landesstraße 2105 bei Hufschlag. Im Stadtgebiet macht die Polizei auf der Chiemseestraße, Zwieselstraße (Haslach), Rupertistraße und Traunerstraße gebührenpflichtige Fotos.

Viele Blitzer Richtung Salzburg und Chemiedreieck

Viele Menschen aus der Region ggf. auch im benachbarten Salzburg arbeiten. Von Traunstein kommend müssen Sie auf der B304 – neben der bereits beschriebenen Messstelle in Lauter – in Ainring/Strass bzw. Adelstetten langsam fahren. Von Süden kommend (vom Königssee). Blitze werden auch beim B20 und B21 verwendet – das erste Mal in Schönau am Königssee auf dem Campingplatz. Weitere Messstellen sind in Bischofswiesen und in Bayerisch Gmain am Hallthurmer Berg (alle B20) geplant. Auf der B21 gibt es eine Messung auf der Umfahrung Bad Reichenhall. In Piding und Hammerau wird es auf der B20 wieder Blitze geben.

Messstellenübersicht: Oberbayern — Niederbayern — Rest Bayern

gleichfalls wird auch im sogenannten „chemischen Dreieck“ stark kontrolliert. Bereits bei der Anfahrt von Tacherting aus Südwesten lauert der erste Blitzer in der Ortsdurchfahrt der B299. Weitere Messstellen befinden sich in Garching an der Alz an der Bahnhofstraße und an der Kreisstraße AÖ27 bei Brunnthal. Von Süden wird in Tittmoning an der B20 und an der Kreisstraße TS7 gemessen, sowie im Norden bei Stammham und zweimal im Gemeindegebiet Haiming. In Burgkirchen/Alz selbst steht Blitzer direkt am Werk Gendorf. Darüber hinaus werden Kontrollen an weiteren Messstellen im Ort sowie in Mehring und Burghausen durchgeführt. Auch von Osten kommend gibt es Blitzer, unter anderem in Kastl (B299, Kiefering) und Altötting (Bundesstraße 2107).

mw/mh