Archäologie – Lübeck:Kuchen von 1942 bekommt eine eigene Ausstellung
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Lübeck (dpa/lno) – Vor knapp einem Jahr machten Archäologen in der Lübecker Altstadt einen ungewöhnlichen Fund. Im Sommer 2021 legten sie bei Grabungsarbeiten eine fast unversehrte Torte aus dem Jahr 1942 frei. Die Backwaren waren offenbar beim Bombenangriff auf Lübeck am Palmsonntag 1942 verschüttet worden.
Unter dem Titel „Zartbitter – Der Kuchenfund aus Lübeck 1942-2022“ widmet die Lübecker Archäologie dem Fund nun eine eigene Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Holstentor, die am Donnerstag eröffnet wird. Neben der Torte werden nach Angaben der Hansestadt auch weitere ausgewählte Fundstücke gezeigt.
© dpa-infocom, dpa:220323-99-643470/2