Fernsehteam in der Innenstadt: SWR testet Wissensquiz von Wolfacher – Kinzigtal

Startseite » Fernsehteam in der Innenstadt: SWR testet Wissensquiz von Wolfacher – Kinzigtal
Fernsehteam in der Innenstadt: SWR testet Wissensquiz von Wolfacher – Kinzigtal

Wie gut kennen sich die Wolfacher mit Glas aus?  Um das herauszufinden, testet Stadt Land Quizmoderator Jens Houschen (vierter von links) auch mit Mitarbeitern des Reisebüros Oberfell.  Foto: Kleinberger

Wie gut kennen sich die Wolfacher mit Glas aus? Um das herauszufinden, quizzt „Stadt Land Quiz“-Moderator Jens Houschen (vierter von links) auch mit Mitarbeitern des Reisebüros Oberfell. Foto: Kleinberger

Ein Filmteam in der Wolfacher Altstadt zog am Freitag neugierige Blicke auf sich. Der SWR hat für eine neue Folge der beliebten Sendung „Stadt Land Quiz“ gedreht – und zahlreiche motivierte Mitstreiter gefunden.

Wolfach. In der Quizshow treten eine Stadt aus Baden-Württemberg und eine Stadt aus Rheinland-Pfalz gegeneinander an, informierte Redakteurin Antje Müller am Freitag während des Drehs. Das Programm steht immer unter einem Motto – und als die Wahl auf „Glas“ fiel, war für sie sofort klar: „Ich möchte gerne bei der Dorotheenhütte in Wolfach arbeiten“, sagt Müller. Deren Geschäftsführer Ralf Müller war schnell überzeugt, dass die Dreharbeiten beginnen könnten.



Auch wenn das Wetter am Freitag kühl und schmuddelig ist, läuft die spontane Kandidatensuche fast wie am Schnürchen. Moderator Jens ctice klopft auf den einen oder anderen Zauber, verwickelt ein Passantenduo in ein Gespräch und überredet sie, beim nächsten Rätsel mitzumachen. Ähnlich ist es beim Bäcker – während der Moderator im Café nach Kandidaten sucht, dreht sich das Team durchs Fenster. Nachdem er gefunden hat, was er sucht, bringen Schönheiten eine fröhliche Gruppe von Frauen aus der Tür, die Bilderrätsel lösen müssen.

Das Team sei gut aufeinander eingespielt, berichtet Antje Müller auf dem Weg durch die Stadt, während die Kameramänner fast nebenbei Sequenzen festhalten. Da das Programm einem klaren Muster folgt, ist es von Vorteil, dass das Team nicht mit jedem Programm wechselt. Tatsächlich scheint es, als würde sich die Gruppe fast blind verstehen.

Staudt tritt für Rheinland-Pfalz im südlichen Westerwald an. Der größte Teil des dort produzierten Glases wird in der Industrie verwendet – zum Beispiel in der Medizintechnik, so Redakteur Müller. In einer Pressemitteilung kündigt der SWR das Quiz wie folgt an: „Wo wissen die Spieler mehr über Glas und welcher Standort gewinnt das Quiz-Duell? Wolfach in Baden-Württemberg mit der Dorotheenhütte, wo feinstes Kristallglas hergestellt wird, oder Staudt in Baden-Württemberg Rheinland-Pfalz, wo Glaskomponenten für Medizin, Elektrotechnik, Industrie und Forschung entstehen?“ Einige der Fragen, die Pretty am Freitag stellt, sind ziemlich knifflig. Aber die Teilnehmer haben Spaß – und das ist die Hauptsache an dem Format. Zu gewinnen gibt es etwas: „Ruhm und Ehre für den Ort“, sagt Müller und lacht.

Während das SWR-Team Wolfacher sucht, die für insgesamt sechs Spiele vor der Kamera stehen wollen, sind Ralf Müller und Astrid Lehmann zeitgleich mit einem anderen Filmteam unterwegs, um das „Stadtbild“ zu finden: A Detailaufnahme, die sie in Wolfach identifizieren müssen. Bürger können ihnen dabei helfen, erklärt Antje Müller. Abgesehen von diesem Bild – das Team in Staudt ist logischerweise auf der Jagd nach einem „Stadtbild“ von Staudt – sind die Quizfragen an beiden Orten gleich. Staudt wurde zuerst gefilmt, damit die Wolfacher Quiz-Teilnehmer wissen, wie ihre „Gegner“ abgeschnitten haben. Wer gewonnen hat, wird natürlich noch nicht verraten: Bis zum Sendetermin (siehe Info) bleibt es streng geheim.




Die Dreharbeiten dauern in der Regel von 10 bis 16 Uhr – oder enden früher, wenn Kandidaten schneller gefunden werden können, sagt Antje Müller. In Wolfach funktioniere das sehr gut, findet sie. Im Allgemeinen sind Menschen in kleineren Städten offener für eine Teilnahme. In Großstädten wie Stuttgart passiert es oft, dass Passanten einfach weglaufen. Aber das Team akzeptiert das.

Wer die „Stadt Land Quiz“-Show mit Wolfacher-Beteiligung sehen möchte, hat bald die Gelegenheit dazu. Es wird am Samstag, 7. Mai, von 18:45 bis 19:30 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt