Krankenhaus Magdeburg Eine Position zu finden, die weder verharmlost noch Katastrophe schreit, ist gar nicht so einfach, wenn es um die psychischen Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche geht. Allerdings sollte man es nicht übertreiben, rät Hans-Henning Flechtner, Psychiater am Städtischen Krankenhaus. Von Christina Bendigs 10.03.2022, 06:00
Kategorie: Gesundheit
Gesundheit – Greifswald – Experte Kaderali befürchtet mehr Infektionen bei älteren Menschen – Gesundheit
Greifswald (dpa/mv) – Der Greifswalder Bioinformatiker Lars Kaderali befürchtet, dass sich in Mecklenburg-Vorpommern künftig wieder mehr ältere Menschen mit dem Coronavirus infizieren werden. Insbesondere die Sieben-Tage-Inzidenz bei Menschen über 80 sei im Vergleich zu anderen Altersgruppen seit Jahresbeginn deutlich gestiegen, sagte der Experte der Deutschen Presse-Agentur. „Das beunruhigt mich ein wenig.“ Dies sei laut Kaderali...
Gesundheit: Ministerialkompromiss für weitere Corona-Schutzmaßnahmen – innenpolitisch
Das sieht ein Entwurf einer neuen bundesweiten Rechtsgrundlage vor, auf den sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach beruft Diese sieht einen Entwurf einer neuen bundesweiten Rechtsgrundlage vor, auf den sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) geeinigt haben. Dies soll es den Bundesländern ermöglichen, weiterhin Krisenmaßnahmen vor Ort oder auf Landesebene zu verhängen. Die...
Gesundheit – Mainz – Biontech-Gründer werden Ehrenbürger von Mainz – Gesundheit
Zuhause Gesundheit Mainz Gesundheit – Mainz:Biontech-Gründer werden Mainzer Ehrenbürger 10. März 2022 02:45 Uhr Detailansicht öffnen Das Logo und der Schriftzug der Firma Biontech befindet sich an der Fassade eines Neubaus. Foto: Boris Roessler/dpa/Archivbild (Foto: dpa) Direkt vom Nachrichtensender dpa Mainz (dpa/lrs) – Den drei Gründern des Pharmaunternehmens Biontech Ugur Sahin, Özlem Türeci und Christoph...
Gesundheit – Ministerkompromiss für weitere mögliche Corona-Schutzmaßnahmen – Gesundheit
Berlin (dpa) – Nach dem geplanten Ende der meisten Corona-Auflagen in Deutschland am 20. März sollen grundlegende Schutzregeln und weitere Eingriffsmöglichkeiten bei regionalen Ausbrüchen bestehen bleiben. Diese sieht einen Entwurf einer neuen bundesweiten Rechtsgrundlage vor, auf den sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) geeinigt haben. Dies soll es den Bundesländern ermöglichen,...
Biowetter in Braunschweig heute: Wie sich das aktuelle Wetter auf Ihre Gesundheit auswirkt
Braunschweiger Biowetter- und Pollenflugprognose auf einen Blick: Die aktuelle Wettervorhersage für die Region Braunschweig und wie sich das Wetter mit Allergikern oder Wetterfühligen heute und morgen auf Ihre Gesundheit auswirken kann, lesen Sie hier auf news.de. Wettervorhersage: Es wird sonnig. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock / Cobalt Ihr Wetter in Braunschweig heute am Donnerstag, 10.03.2022 und...
Gesundheit – Kiel – Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein weiter gestiegen – Gesundheit
Kiel (dpa/lno) – Auch die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen in Schleswig-Holstein ist am Mittwoch gestiegen. Die Zahl der innerhalb einer Woche bestätigten Fälle pro 100.000 Menschen liegt nun bei 1066,8 – nach 1020,6 am Vortag und 941,0 am Mittwoch vor einer Woche. Wie aus den Daten des Landesmeldeamtes vom Mittwochabend (Stand 20.30 Uhr) hervorgeht, sind weitere...
Spielmobil Bamberg unterstützt die psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Niederschwellige Bewegungsangebote in den Landkreisen zum Frühlingsanfang – Bewegung tut der Psyche gut! Die Corona-Pandemie und die darauf folgenden Maßnahmen zur Eindämmung von Infektionen haben die Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen stark verändert. In der Folge zeigten viele Jugendliche psychische und psychosomatische Auffälligkeiten und die Nachfrage nach ambulanter Psychotherapie nahm deutlich zu. Die Stadt Bamberg...
Gesetzliche Krankenversicherung 2021 mit Rekorddefizit von 5,8 Milliarden Euro
Die gesetzliche Krankenversicherung verzeichnete im vergangenen Jahr das höchste Defizit ihrer Geschichte. Wie das Bundesgesundheitsministerium am Mittwoch unter Berufung auf vorläufige Ergebnisse mitteilte, beliefen sich die Fehlbeträge der Krankenkassen im Jahr 2021 auf rund 5,8 Milliarden Euro. 2020 betrug die Lücke knapp 2,7 Milliarden Euro. „Die Pandemie hat im vergangenen Jahr auch erhebliche Auswirkungen auf...
Volksbegehren zur psychischen Gesundheit – wien.ORF.at
Der Name der Initiative leitet sich von der oft nur pro forma gegebenen Antwort auf die häufig gestellte Frage „How are you?“ ab. „Aber die Antwort muss nicht immer ‚Nun, und du selbst?‘ lauten. sein“, sagte eine der Initiatorinnen und stellvertretende Vorsitzende der ÖVP-nahen Studierendenvertretung, Mira Lobnig, am Mittwoch. Wir wollen das Thema psychische Gesundheit...





