Viel Sonne, teils frühlingshafte Temperaturen: Abgesehen vom Morgenfrost lassen die Aussichten für die kommenden Tage keine Wünsche offen. Das starke Hochdruckgebiet über dem Baltikum bleibt Anfang der Woche in unserer Region. Mit viel Sonnenunterstützung kann sich die Luftmasse tagsüber auf frühlingshafte Werte erwärmen. Ab Mitte der Woche wird sich über der Nordsee ein neues, stabiles...
Kategorie: Region
Erstaufnahmeeinrichtungen: BRK: Mehr als 120 Notunterkünfte für Flüchtlinge vorbereitet – Region
München (dpa/lby) – Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat nach eigenen Angaben bislang mehr als 120 Notunterkünfte für Flüchtlinge in Bayern eingerichtet. Bis zu 16.000 Menschen könnten dort versorgt werden, teilte das BRK am Sonntag in München mit. „In den allermeisten Notunterkünften arbeiten Hilfsorganisationen und karitative Einrichtungen Hand in Hand“, sagte BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer.
Essen: Spargelsaison in Bayern kann beginnen – Region
München (dpa/lby) – Trotz Ukraine-Krieg und anhaltender Corona-Pandemie soll die Spargelsaison in Bayern in diesem Jahr voraussichtlich ungehindert starten. Die meisten Erntehelfer werden voraussichtlich Ende März und Anfang April eintreffen. „Es sind vorerst keine kriegsbedingten Personalprobleme absehbar“, sagte Miriam Adel, Vorsitzende des Fränkischen Spargelerzeugerverbandes. Da kein Land von der Bundesregierung als Risikogebiet eingestuft wurde, wird...
Gütersloher Frühling, Gartenführer, Parks in der Region, die 3 an der A2, Gütsel Online
Gütersloher Frühling, Gartenführer, Parks in der Region, die 3 an der A2 Hinter dem Titel Die 3 auf der A 2 steckt eine gemeinsame Werbekampagne der drei Nachbarstädte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Oelde. Im Fokus stehen der Botanische Garten in Gütersloh, der Flora Westfalica Park in Rheda-Wiedenbrück und der Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde. Botanischer Garten Gütersloh Der...
Illertissen: Diese 17 Kleinprojekte in der Region erhalten Geld aus dem Fördertopf
Insgesamt 100.000 Euro Regionalbudget gibt es in diesem Jahr für die ILE-Gemeinden rund um Illertissen. Das Geld reichte jedoch nicht für alles. Für das Jahr 2022 hat sich die ILE Iller-Roth-Biber erneut für das Förderprogramm „Regionalhaushalt“ des Amtes für Ländliche Entwicklung beworben. Nach Bewilligung und offizieller Ausschreibung im Januar gingen bis zum 28....
Spitzenreiter: 311. Bundesliga-Sieg: Neuer alleiniger Rekordhalter vor Kahn – Region
Neuer, der beim FC Schalke 04 den ersten Ligasieg seiner Karriere im Tor erzielte, überholte Oliver Kahn. 310 Siege hatte der ehemalige Nationaltorhüter und heutige Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeisters in seiner Bundesliga-Karriere gefeiert. Nun ist Neuer alleiniger Rekordsieger.
Vertragsgespräche: Salihamidzic zum Kader: Wir machen eine schwierige Zeit durch – Region
Matthäus beharrt derweil auf seiner Meinung: „Wenn Oliver Kahn sagt, dass ich keine Innensicht habe, hat er einerseits Recht. Aber ich bin schon so lange im Geschäft, dass ich einen oder einen durchgemacht habe.“ den anderen im Leben oder ich merke, dass ich schon ein Bild machen kann und mir eine eigene Meinung bilden kann.“...
40 Kriegsflüchtlinge finden in der Region Gardelegen eine Bleibe
Krieg in der Ukraine Die Spendenbereitschaft für die Menschen in der Ukraine und für die Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten ist nach wie vor groß. Allein auf den Konten der Stadt Gardelegen sind bisher gut 23.000 Euro eingegangen. Doch die Spenden sind keineswegs die einzige Hilfe. Von Cornelia Ahlfeld und Elke Weisbach 19.03.2022, 19:45
Zwei Jahre Corona – das sagen die Menschen aus der Region – Region
Vor zwei Jahren wurden auch in der Region die ersten Corona-Fälle registriert. Damals berichteten wir, wie sich der Alltag vieler Menschen durch die Krise grundlegend verändert hatte. Zwei Jahre später haben wir dieselben Leute erneut interviewt.
Die Corona-Lockerungen schmecken nicht jedem in der Region Bordesholm
Die Corona-Regeln wurden gelockert: In Restaurants, Kinos oder Fitnessclubs ist kein 3G-Proof mehr erforderlich. Aber die Zahl der Infizierten ist sehr hoch. Allein in den vier größten Gemeinden in Bordesholm sind derzeit 217 Menschen von Corona betroffen.









