Corona-Protest in Pforzheim: Mast fordert Abgrenzung von Neonazis – Demo-Bewerber kennen Toel nicht – Pforzheim

Startseite » Corona-Protest in Pforzheim: Mast fordert Abgrenzung von Neonazis – Demo-Bewerber kennen Toel nicht – Pforzheim
Corona-Protest in Pforzheim: Mast fordert Abgrenzung von Neonazis – Demo-Bewerber kennen Toel nicht – Pforzheim

Pforzheim. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast hat auf öffentliche Meldungen reagiert, wonach der in rechtsextremen Kreisen bekannte Amerikaner William Toel am Montagabend an einer Pforzheimer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen teilgenommen habe.

„Jeder kann sehen, was dieser Mann sagt und schreibt. Die Rede ist von einem „Kampf um die neue Weltordnung“, vom „Great Reset“ und von einer „deutschen Seele“, die sich „befreien“ müsse. Das ist nicht nur erschreckend, das sind rechtsextreme Verschwörungstheorien und sonst nichts“, sagte Mast.

Pforzheim+

Amerikaner und Nazi-Ikonen waren zu Gast bei der Corona-Demo in Pforzheim

Mast stellt Toels Auftritt in eine Reihe mit anderen Berichten über die Pforzheimer Demos. Da ist zum Beispiel das wiederholte Auftauchen von „Ungeimpft“-Aufklebern in Form eines „Judensterns“, der während der NS-Diktatur als Zeichen der Ausgrenzung und Entrechtung von Juden diente, oder die Tatsache, dass der rechtsextreme Identitäre Die von Gruppen wie „Pforzheimer Revolte“ unterstützte Bewegung sei Teil der Demonstrationen geworden. Sie erwarte von den Organisatoren und Anmeldern der Demonstrationen eine klare Klarstellung, dass Rechtsextreme nicht erwünscht seien.

760_0900_136905_Demonstration_Corona_Massnahmen_07_02_22.jpg
Pforzheim+

Demo gegen Corona-Politik mit weniger Teilnehmern in Pforzheim

Inzwischen haben sich auch die Demo-Organisatoren zu Wort gemeldet. Sie waren sich Toels Anwesenheit nicht bewusst, haben ihn nicht eingeladen und sind nicht verantwortlich für jeden Einzelnen, der zur Kundgebung kommt. Berichte über solche Teilnehmer sollten die Sache der Kundgebung diskreditieren. Dabei geht es nicht um rechts oder links, sondern um Selbstbestimmung.