Elden Ring Coming Soon – Hier sind alle Informationen, die Sie vor der Veröffentlichung wissen müssen.
Das Warten kam mir wie eine Ewigkeit vor, aber diesen Freitag ist es endlich soweit: FromSoftwares neustes Spiel Elden Ring feiert seinen Release! In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammen.
Elden Ring Review – Wie gut ist Elden Ring?
Um es kurz zu machen: Elden Ring schneidet in internationalen Tests so gut ab, dass es fast unwirklich erscheint. Auf Metacritic ist das Open-World-Spiel derzeit unglaublich 97 Punkte (mit 45 Bewertungen).
Und hier sehen Sie unser Testvideo:
18:17
From Software übertrifft sich mit Elden Ring – Test/Review
Veröffentlichung – Wann wird Elden Ring veröffentlicht?
- Freisetzung: Elden Ring erscheint am 25. Februar 2022 (Freitag)
- Veröffentlichkeitsdatum: Pünktlich um 0:00 Uhr (25. Februar)
- Plattformen: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC
Preload – Alle Informationen zum Pre-Download: Sie können Elden Ring auf Xbox One und Series X/S vorab herunterladen, auch wenn Sie das Spiel noch nicht gekauft haben. Der Preload-Termin für PS4 und PS5 findet erst kurz vor Release statt. Weitere Informationen zu den Vorladezeiten finden Sie hier:
Elden Ring PS4 und PS5 Preload-Daten
Gameplay – Dies sind die wichtigsten Features und Innovationen
Die wichtigsten Informationen und Spielelemente auf einen Blick:
- Wir reisen jetzt durch eine offene und nahtlos verbundene Spielwelt.
- Elden Ring behält die „Hardcore“-Philosophie von FromSoftware bei und bietet nur einen unversöhnlichen Schwierigkeitsgrad. Allerdings soll die offene Welt laut Entwicklerteam den Schwierigkeitsgrad etwas reduzieren, unter anderem weil viele schwierige Herausforderungen optional sind und wir mehr Freiheiten beim Erkunden haben.
- Wir greifen auf ein riesiges Arsenal an Waffen zurück, darunter nicht nur klassische Schwerter, sondern auch Peitschen, große Hämmer und Zauberstäbe.
- Wir können das Beschwöre Astralkörper gefallener Geister. Diese werden uns im Kampf helfen.
- Uns steht ein mächtiges Sprungreittier zur Verfügung, mit dem wir die Welt schneller bereisen können.
- der Die Karte von Elden Ring ist anscheinend neunmal größer als im Netztest.
- Die Spielwelt alias das „Zwischenland“ ist inklusive in sechs große Regionen unterteilt, die wir reisen. Und ja: Dazu gehören nicht nur malerische Wälder und Berglandschaften, sondern auch Sümpfe, die in einem FromSoftware-Spiel einfach nicht fehlen dürfen….
- Wir können mit einem Tag-Nacht-Zyklus und dynamischen Wetteränderungen rechnen.
- Neben der Hauptgeschichte stellen wir uns optionalen Bossen und durchstreifen optionale Dungeons in Form von Katakomben, Burgen oder Höhlen.
- Es gibt ein weiteres New Game Plus und erst dann bekommt man alles zu sehen.
- Natürlich bietet Elden Ring auch Multiplayer-Elemente: Hier sind sie alle Infos zu PvP und Koop.
Das folgende Video gibt Ihnen einen hervorragenden Gameplay-Eindruck:
19:17
Elden Ring – Open World Game bietet endlich 15 Minuten Spielspaß für alle
Welche Klassen gibt es? Wählst du den Krieger, Helden oder doch lieber den Gefangenen mit seiner grotesken Eisenmaske? Keine leichte Wahl. In diesem GamePro-Artikel findet ihr alle zehn Klassen und ihre Stats im Vergleich, damit euch die Entscheidung (hoffentlich) etwas leichter fällt:
Elden Ring: Alle 10 Klassen und welche für dich die Richtige ist
Wie gut spielt sich Elden Ring? GamePro-Freelancer Samara Summer konnte bereits vorab in die riesige Spielwelt von Elden Ring eintauchen und ist bisher sehr angetan. In ihrer Vorschau verrät sie euch fünf Highlights und fünf Überraschungen aus fünf Stunden mit Elden Ring.
Geschichte – Das erwartet Sie in der Geschichte von Elden Ring
Um Sie auf die Geschichte einzustimmen, sehen Sie sich hier den Story-Trailer von Elden Ring an:
3:49
Elden Ring – Story Trailer weckt eindrucksvolle Erinnerungen an epische Herr der Ringe-Schlachten
Die Spielwelt von Elden Ring, das Between Lands, ist alles andere als friedliches Terrain. Der Elden Ring, die Quelle des Erdbaums, ist zerbrochen und zerstört den Goldenen Orden. Machthungrige Halbgötter haben sich der Ringfragmente bemächtigt und bringen Krieg und Chaos in das Land dazwischen.
In Elden Ring spielen wir als sogenannte Tainteddie gleichzeitig tot und lebendig sind. Damit erinnern sie stark an die Asche und Untoten aus den Dark-Souls-Spielen. Unsere Vorfahren wurden aus den Zwischenlanden verbannt, und wir kehren zurück, um die Macht des Elden-Rings zu nutzen und uns zu einem Elden-Lord zu erheben.
Worauf freust du dich am meisten in Elden Ring? Schreib es uns in die Kommentare!