Die lokale gemeinnützige Organisation 2TUFF-2TALK sammelt Spenden und sensibilisiert für die Suizidprävention von Bauarbeitern

Startseite » Die lokale gemeinnützige Organisation 2TUFF-2TALK sammelt Spenden und sensibilisiert für die Suizidprävention von Bauarbeitern

ROSSFORD, Ohio (WTVG) – Führungskräfte einer lokalen gemeinnützigen Organisation, 2TUFF2TALK, machen auf die hohen Selbstmordzahlen in der Baubranche aufmerksam. Am Samstag veranstaltete die Organisation ihre erste Spendenaktion in Rossford.

2TUFF2TALK t hilft gewerkschaftlich organisierten Bauarbeitern und ihren Familien im Nordwesten von Ohio bei der Bewältigung psychischer Gesundheitsprobleme und des psychischen Gesundheitssystems, da die Bauindustrie laut Vorstandsvorsitzender Babette Burnett einige der höchsten Selbstmordraten aufweist.

„Wenn Sie darüber nachdenken, sind viele von ihnen Veteranen, also haben wir bereits eine so hohe Selbstmordrate“, sagte Burnett. „Dann werden wir sagen, dass 58 Prozent der Selbstmorde von Männern begangen werden und 51 Prozent Schusswaffen sind, von denen wir alle wissen, dass viele von ihnen Jäger sind.“

Laut dem Bündnis der Bauwirtschaft zur Suizidprävention (CIASP) sind die Selbstmordzahlen unter Bauarbeitern dreieinhalb Mal höher als im Landesdurchschnitt.

„Ich habe vor drei oder vier Jahren einen Freund durch Selbstmord verloren“, sagte der Freiwillige Randy Hayes. „Ich habe den ganzen Tag an meinen Freund gedacht“.

Burnett teilt 13abc mit, dass die Arbeit ihrer gemeinnützigen Organisation nach dem erfolgreichen Zusammenstoß der Spendenaktion des Auftragnehmers am Samstag fortgesetzt werden kann.

„Wir hatten tatsächlich einige Bauarbeiter, die vorbeikamen und sich bei uns bedankten und sagten: „Das haben wir gebraucht“. Also öffnen wir diese Türen“, sagte Burnett.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, dringend Hilfe benötigen, die Suizid- und Krisenhotline ist rund um die Uhr unter 988 erreichbar.

Um mehr über 2TUFF2TALK zu erfahren oder für die gemeinnützige Organisation zu spenden, Klick hier.

Sehen Sie einen Rechtschreib- oder Grammatikfehler in unserer Geschichte? Bitte geben Sie den Titel an, wenn Sie Klick hier es zu melden.