Garbsen – Friedenskundgebung auf dem Rathausplatz: Rund 300 Teilnehmer versammelten sich gestern um 18:00 Uhr vor dem Garbsener Rathaus, um ein Zeichen für Frieden und Solidarität zu setzen.
Bürgermeister Provenzano bedankte sich bei allen Beteiligten und lobte die Arbeit vieler Mitarbeiter des Rathauses und natürlich die Arbeit aller anderen, die in den letzten Wochen geholfen haben und immer noch dazu beitragen, den ukrainischen Flüchtlingen hier in Garbsen einen sicheren Zufluchtsort zu geben .
Die Garbsener Bürgerinnen und Bürger haben Spenden gesammelt oder Flüchtlinge privat in ihren Wohnungen und Häusern aufgenommen. Viele Menschen haben ihre Hilfe angeboten und umgesetzt. Was Garbsen in den vergangenen Wochen in Sachen Flüchtlingshilfe organisiert hat, kann Lies hier. Das Edeka-Zentrum im Planetenzentrum unterstützte 18 ukrainische Flüchtlinge mit einem 500-Euro-Gutschein. Die Grundschule Saturnring und Vereine wie der TSV Berenbostel sammelten Spenden und vieles mehr
Auch Garbsen hat am Montag ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. Wer ukrainischen Flüchtlingen helfen möchte, kann sich unter anderem an die Stadt Garbsen wenden. Lesen Sie dazu: Die Stadt Garbsen bündelt Flüchtlingsunterkünfte – das Infotelefon ist jetzt online.
GCN/bs