Fast eine Million für die Region – St. Blasien

Startseite » Fast eine Million für die Region – St. Blasien

ELR-Zuschüsse für elf Projekte.

(BZ). Auch Fördermittel aus dem Programm Ländliche Entwicklung (ELR) kommen Projekten in der Region zugute, wie das Freiburger Regierungspräsidium und die Landtagsabgeordneten Daniela Evers (Grüne) und Sabine Hartmann-Müller (CDU) mitteilten. Elf Projekte – überwiegend im Bereich Innenausbau/Wohnen, zwei im Bereich Arbeit und eines im Bereich Grundversorgung – werden mit insgesamt 952.815 Euro gefördert.

Gefördert werden vier Projekte in Höchenschwand mit insgesamt 356.165 Euro, vier Projekte in Bernau mit insgesamt 341.020 Euro, zwei Projekte in Ibach mit insgesamt 160.000 Euro und ein Projekt in Dachsberg mit 95.600 Euro. Insgesamt erhalten Projekte im Landkreis Waldshut rund 6,12 Millionen Euro, im ELR-Programm stehen landesweit 108,2 Millionen Euro zur Verfügung.

Der Fokus des Förderprogramms liegt laut Regierungspräsidium auf der Sicherung der Grundversorgung, der Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum und der Investition in kommunale Einrichtungen. Aktueller Schwerpunkt des ELR ist die Innenentwicklung ländlicher Gemeinden und vor allem die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum.

„Projekte im Bereich Wohnen und Bauen, die zum Beispiel mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz umgesetzt werden, erhalten höhere Zuschüsse“, schreibt Evers, private Unternehmen und Kommunen würden von der Förderung profitieren.

Sie findet „die konsequente Ausrichtung des ELR-Programms an Kriterien wie Energieeffizienz und Klimaschutz“ richtig. Und Landtagsabgeordnete Hartmann-Müller betont: „Dank der geförderten Maßnahmen bleibt unsere Heimat auch in Zukunft attraktiv.“