Forschung – Mainz – Forscher identifizieren private Feiern als Corona-Treiber – Wissen

Startseite » Forschung – Mainz – Forscher identifizieren private Feiern als Corona-Treiber – Wissen
Forschung – Mainz – Forscher identifizieren private Feiern als Corona-Treiber – Wissen

Mainz (dpa/lrs) – Ein häufiges Auftreten von Corona-Infektionen ist nach Erkenntnissen von Mainzer Ärzten häufig auf private Feiern und Zusammenkünfte mehrerer Haushalte zurückzuführen. Damit sei ein wesentlicher Beitrag zur zweiten Welle der Pandemie im Herbst 2020 in Rheinland-Pfalz geleistet worden, teilte die Universitätsmedizin Mainz am Montag mit. Die Ergebnisse der Studie wurden im Fachjournal „Journal of Infection“ veröffentlicht.

Für die Analyse hat das Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI) der Universitätsmedizin Mainz in Zusammenarbeit mit dem Landesuntersuchungsamt und den Landesgesundheitsämtern zwischen dem 17. August und dem 10. November 2020 18.700 Corona-Infektionen untersucht. A insgesamt 3642 Fälle konnten dann identifiziert werden 911 Cluster werden zugeordnet – das sind Häufungen von zwei oder mehr Infektionsfällen, die zeitlich und räumlich zusammenhängen. Zwei von drei dieser Häufungen – 67,3 Prozent – ​​ereigneten sich im Kontext privater Haushalte, etwa bei Geburtstagen oder Hochzeitsfeiern.

Die Wissenschaftler fanden heraus, dass bei häufigen Corona-Infektionen bei privaten Feiern häufig auf zentrale Hygienemaßnahmen verzichtet wurde. Bei den meisten dieser privaten Feiern wurde eine oder mehrere der drei wichtigsten Hygieneregeln nicht eingehalten – Maske tragen, lüften, Abstand halten. Die meisten Treffen fanden drinnen statt.

„Unsere Analyse zeigt, dass Kontakte im privaten Bereich, wo Bewohner mehrerer Haushalte zusammenkommen, ein wichtiger Treiber der Covid-Pandemie sind“, erklärt der Erstautor der Studie, Markus Schepers. „Die Einhaltung von Hygienevorkehrungen bei privaten Zusammenkünften und Feiern könnte daher helfen, das Infektionsgeschehen einzudämmen.“

© dpa-infocom, dpa:220228-99-326732/2