Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. März 2022:
12. Kalenderwoche, 81. Tag des Jahres
Noch 284 Tage bis Jahresende
Sternzeichen: Widder
Namenstag: Lea
HISTORISCHE DATEN
2021 – Ein 21-jähriger Mann erschoss neun Zivilisten und einen Polizisten in einem Supermarkt in Boulder, Colorado. Ein Schuss ins Bein stoppt den US-Bürger aus Syrien. Colorado verschärft seine Waffengesetze.
2020 – Zur Eindämmung der Corona-Krise sind deutschlandweit Ansammlungen von mehr als zwei Personen verboten.
2017 – Neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn ist der bisherige Finanzvorstand Richard Lutz. Der Aufsichtsrat hat den 52-Jährigen zum Nachfolger von Rüdiger Grube bestellt.
2012 – Der Serienmörder Mohamed Merah (23) wird nach 32-stündiger Belagerung in Toulouse von der Polizei erschossen. Zu den sieben Opfern des Islamisten gehören drei Kinder und ein Lehrer einer jüdischen Schule.
2007 – Der Bundestag beschließt neue Strafvorschriften zur Überwachung freigelassener Sexualstraftäter. Ihnen kann nun jeglicher Kontakt zu Kindern untersagt werden.
2002 – Der Bundesrat billigt das rot-grüne Zuwanderungsgesetz in einem in der Geschichte der Länderkammer einmaligen Abstimmungsverfahren. Es spitzte sich zu, als Bundesratspräsident Klaus Wowereit (SPD) Brandenburgs uneinheitliche Stimmen als Zustimmung auffaßte.
1997 – Der Komet Hale-Bopp erreicht seinen nächsten Punkt in 197 Millionen Kilometern Entfernung. Von Februar bis Mai ist der Komet, der alle 2500 Jahre erscheint, mit bloßem Auge gut sichtbar.
1974 – Der Bundestag beschließt die Herabsetzung der Volljährigkeit und des Ehealters von 21 auf 18 Jahre. Am 1. Januar 1975 trat das Gesetz in Kraft.
1972 – Nach dem Repräsentantenhaus verabschiedet auch der US-Senat eine Verfassungsänderung zur Gleichberechtigung von Mann und Frau. Mindestens drei Viertel der Staaten müssen die Novelle ratifizieren, was bisher nicht geschehen ist.
GEBURTSTAGE
1947 – Aleida Assmann (75), deutsche Kulturwissenschaftlerin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018 zusammen mit ihrem Ehemann Jan Assmann
1947 – André Heller (75), österreichischer Künstler, Schöpfer von Showprojekten („Flic Flac“, „Luna Luna“) und Erlebnisparks („Meteorit“ Essen), Mitbegründer des „Circus Roncalli“ 1976
1942 – Bernd Herzsprung (80), deutscher Schauspieler (TV: „Mord in bester Gesellschaft“, Theater: „Ein Käfig voller Narren“)
1937 – Armin Hary (85), deutscher Leichtathlet, zweifacher Olympiasieger 1960 in Rom, lief 1960 als erster Mensch die 100-Meter-Distanz in 10,0 Sekunden
1797 – Kaiser Wilhelm I., Deutscher Kaiser 1871-1888, König von Preußen 1861-1888, gestorben 1888
TODESTAGE
1979 – Paul Nevermann, deutscher Politiker (SPD), Bürgermeister von Hamburg 1961-1965, geboren 1902
1832 – Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter („Faust“, „Die Leiden des jungen Werther“), geb. 1749
© dpa-infocom, dpa:220314-99-509546/2